Inhalt: Trotz vieler Widerstände wird Grace Kelly (1929-1982) eine Schauspielerin von Weltrang, gewinnt einen Oscar, verliebt sich in die begehrtesten Männer und heiratet schließlich Rainier III., Fürst von Monaco. Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Band 13. "In der Familie der Kellys aus Philadelphia hat die Kunst [keinen] hohen Stellenwert. Das hält Tochter Grace Kelly nicht davon ab, ihre Schauspielkarriere vehement zu verfolgen. Mit 17 Jahren zieht sie nach New York, erkämpft sich einen Platz an einer renommierten Schauspielschule und wird durch immenses Talent und harte Arbeit zu einem absoluten Star in der Filmbranche. Sie dreht mit weltberühmten Regisseuren und Schauspielern, verliebt sich oft unglücklich und trifft dann den Einen. Die ganze Welt schaut zu, als die wunderschöne junge Frau per Schiff nach Europa reist, um Fürst Rainier III. zu heiraten. Dass sie danach keinen Film mehr drehen wird, ist der Preis, den sie dafür zahlt ... Mit großer Sympathie begegnet [Sophie Benedict] der beeindruckenden Filmlegende, sodass man einen echten Zugang zu ihr bekommt und inspiriert wird, weitere Bände aus der genialen Reihe 'Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe' zu lesen" (M. Mattes zum Buch, ID-A 23/20). Die Lesung der Romanbiografie mit vielen Spielszenen ist eine echte Herausforderung, die von der Schauspielerin Rike Schmid passabel gemeistert wird. Systematik: Hörbuch Umfang: 1 CD (MP3; 460 min) Standort: Hörbuch Frauen ISBN: 978-3-7424-1488-5
Inhalt: Rügen, 1924. Bernadette von Plesow führt das Grand Hotel der Insel. Tochter Josephine versucht sich als Malerin, die beiden Söhne sind ebenfalls im Hotelgewerbe tätig. Die Familie erlebt Dramen, Intrigen, Liebesbeziehungen und die dunklen Seiten des organisierten Verbrechens. Das Grand Hotel, Teil 1 "Die Witwe Bernadette von Plesow führt in Binz auf Rügen das Grand Hotel, erstes Haus am Platze. Sohn Alexander, Nationalsozialist der ersten Stunde, hat als Geschäftsführer bei seiner energischen Mutter wenig zu melden. Die sprunghafte Tochter Josephine sucht nach einem Kunststudium in Paris ihren Weg als Malerin. Der zweite Sohn Constantin besitzt in Berlin ein Luxushotel plus Varieté, sahnt aber zugleich als Zuhälter und Schutzgelderpresser ordentlich ab. Um diese Familienkonstellation kreisen ab 1924 allerhand Trabanten mit eigenem Schicksal: Dienstmädchen, korrupte Beamte, unangepasste Künstler, kleine Gauner und große Verbrecher. Ein bunter Reigen von Drama, Liebesbeziehungen und Krimihandlung ergibt die hochspannende, geradezu nach Verfilmung schreiende Mischung des Auftaktbandes einer mehrbändigen Saga um eine Hoteldynastie mit tödlichen Geheimnissen. Autorin Petra Mattfeldt ... liefert hier unter Pseudonym einen unterhaltsamen historischen Schmöker" (A. E. Röhrig zum Buch, ID-A 10/20). Anne Moll verschmilzt so intensiv mit der Figur der Bernadette, dass man sich der Lesung nicht entziehen kann. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (MP3; 10 min) Standort: Hörbücher Historisches ISBN: 978-3-8371-5037-7
Inhalt: Hotelier Holger Simonsmeyer soll ein Mädchen ermordet haben, wird aber freigesprochen. Doch die Bewohner des Dorfes glauben nicht an seine Unschuld. Holgers Frau bittet die Journalistin Doro Kagel, über den Freispruch zu berichten. Doro lehnt ab - mit schrecklichen Folgen ... Doro Kagels 2. Fall. Die 20-jährige Susann Illing aus dem Dorf Trenthin auf Usedom wird während ihrer Joggingrunde im Wald ermordet. Nach Zeugenaussagen steht der Hotelier Holger Simonsmeyer vor Gericht, wird aber überraschend freigesprochen. Doch in Trenthin gilt er weiterhin als schuldig, er und seine Familie werden schikaniert. Die Journalistin Doro Kagel (vgl. "Das Nebelhaus", IN-G 5/14) hat trotz Bettina Simonsmeyers flehender Bitte dem Freispruch keinen Artikel gewidmet. Nachdem sich weitere Tragödien abgespielt haben, kommt sie drei Monate später auf die Insel: Noch ein Mädchen wurde ermordet und das Cottage der Familie Simonsmeyer angezündet, im Feuer starben vier Menschen. Doro entdeckt mehrere Seiten mit Haiku aus Susanns Tagebuch, die verschlüsselte Beobachtungen aus dem Dorfleben enthalten. Hier findet Doro die Lösung zur Aufklärung der Verbrechen. - Der Autor (zuletzt IN-G 15/18) legt wieder einen spannenden Krimi vor, dessen Auflösung vollkommen überraschend ist. In ihrer großartigen Lesung bringt Sprecherin Vera Teltz eine Vielzahl von Stimmen und Emotionen vollkommen authentisch zu Gehör. Breite Empfehlung! Systematik: Hörbuch Umfang: 1 CD (MP3; 612 min) Standort: Hörbücher Krimi ISBN: 978-3-8371-5027-8
Inhalt: Über Jahre hinweg werden zwischen New York und San Francisco junge Frauen entführt, brutal gequält und schließlich ermordet. Sam Burke, ein FBI-Profiler, übernimmt den Fall und zieht seine ehemalige, unehrenhaft suspendierte Partnerin Klara "Sissi" Swell als Beraterin hinzu. Mit einer perfiden Methode zwingt ein Unbekannter immer wieder junge schöne Frauen, mit ihrem Auto an einen Ort zu fahren, den er vorgibt: Unter ihrem Sitz ist eine Sprengfalle verborgen, die explodieren wird, sobald sie den Wagen verlassen. Keine von ihnen kehrt lebend nach Hause zurück. Erst nach Jahren sieht das FBI einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Taten und setzt den Profiler Sam Burke auf den Fall an. Dessen frühere Lebensgefährtin "Sissi" Swell, zzt. vom Dienst suspendiert, wird zu seiner Unterstützung reaktiviert, denn wieder wird ein mögliches Opfer vermisst ... - "Keine unbedingt neue Story, die der Debütroman des US-Autors mit deutschen Wurzeln temporeich erzählt, wobei Berkeleys Fachwissen als Experte für Medien- und Täterpsychologie dem ... Thriller zugute kommt. Solide Spannung mit abwechslungsreicher Figurenzeichnung, die in vielen Bibliotheken gut ankommen sollte". Der bekannte Sprecher David Nathan, deutsche Synchronstimme etlicher Hollywoodstars, liest in seiner akzentuierten, markanten Diktion den spannenden Plot. Systematik: Hörbuch Umfang: 5 CDs Standort: Hörbuch Krimi ISBN: 978-3-86231-127-9
Inhalt: Das Leben der singulären mexikanischen Jahrhundertmalerin in ihren künstlerischen Triumphen und persönlichen Niederlagen wird hier hinreißend erzählt. Frida Kahlo war nicht nur eine begnadete Künstlerin, sondern auch eine leidenschaftliche, mutige und freiheitsliebende moderne Frau. "Viel ist über die mexikanische Jahrhundertkünstlerin und ihr bewegtes, kurzes Leben schon geschrieben worden, aber selten wurde nicht nur die Künstlerin, sondern auch die leidenschaftliche und mutige Frau angemessen gewürdigt. Wie schon im biografischen Roman über Alma Mahler-Werfel ('Die Muse von Wien', ID-A, 28/18) gelingt es der unter Pseudonym schreibenden bekannten Autorin, eine lebenspralle Frauengestalt in all ihrer Grandiosität und Widersprüchlichkeit darzustellen. So erscheint hier Frida Kahlo nicht nur als selbstlos liebende und immer leidende Ehefrau des Malergenies Diego Rivera, sondern als selbstbewusste, auf ihrem Recht auf Liebe und Sex mit Männern und Frauen beharrende, mit singulärer Kreativität begabte Ausnahmemalerin, die unbeirrt ihren eigenen Weg geht und von der Welt, auch ihren zeitgenössischen Malerkollegen, dafür bewundert wird. Spannendes, gut und interessant zu lesendes Biopic einer engagierten Autorin" (B. Braun zum Buch, ID-A 44/19). Luise Helm versetzt die Hörerinnen und Hörer mit ihrem flotten und feinfühligen Vortrag direkt in das Leben der Künstlerin. Empfohlen. Systematik: Hörbuch Umfang: 1 CD (MP3; 612 min) Standort: Hörbuch Historisches ISBN: 978-3-7424-1209-6
Inhalt: Zwei kleine tote Mädchen in Puppenkleidern erschüttern Norwegen. Kommissar Holger Munch will aber nur gemeinsam mit seiner in Ungnade gefallenen Kollegin Mia Krüger ermitteln. Aber Mia hat sich auf eine Insel zurückgezogen und plant dort ihren Suizid. 1. Fall von Holger Munch und Mia Krüger. Um die Morde an 2 kleinen Mädchen in Puppenkleidern aufzuklären, holt der ermittelnde Kommissar Holger Munch sein ganz spezielles, einst sehr erfolgreiches Team zusammen. Auch die in Ungnade gefallene Mia Krüger mit dem besonderen Spürsinn soll mitarbeiten. Doch sie hat sich zurückgezogen, kommt mit dem Tod ihrer Schwester nicht zurecht und ist nur schwer zu einer Kooperation zu überreden. Dann setzt sich die Mordserie fort ... - Der äußerst erfahrene Hörbuchsprecher und Schauspieler Dietmar Wunder gestaltet die einzelnen Figuren so individuell, verleiht ihnen eine jeweils eigene Stimme und Färbung, sodass man fast von einem Hörspiel mit Erzähler sprechen kann. Wunder macht so aus dem spannenden Thriller (Buch: ID-A 18/15) ein rundum gelungenes Hörerlebnis für kurzweilige Stunden, und das sind derer viele, denn es handelt sich um eine ungekürzte Lesung. Empfehlenswert für viele Hörbuchbestände.
Aus dem Norweg. übers. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 MP3-CD in Doppelbox Standort: Hörbuch Krimis ISBN: 978-3-8445-1772-9
Was macht der Mann da unterm Baum? immer wieder Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft Argon Verlag GmbH, Berlin (2020)
Standort: Hörbuch Weihnachten
Inhalt: Neue humorvolle Kurzgeschichten über den üblichen Wahnsinn, den Familien an Weihnachten erleben. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (149 min) Standort: Hörbuch Weihnachten ISBN: 978-3-8398-1822-0
Inhalt: Nach einem schmerzlichen Verlust, der ihr den Boden unter den Füßen wegzieht, beginnt eine Frau zu laufen. Erst sehr kleine Strecken, dann immer weiter und länger. Auf diese Weise findet sie zurück ins Leben. "Eine vierzigjährige Hamburger Orchestermusikerin verliert ihren Lebenspartner durch Suizid und beginnt als eine Art Therapie zu joggen - zunächst, um den seelischen Schmerz durch körperlichen zu betäuben. Ihre Gedanken beim Laufen machen diesen Roman aus und erzählen dabei, wie sie innerhalb von zwei Jahren durch großen Verlust, Trauer, Einsamkeit, Unverständnis, Wut und vor allem Schuldgefühle hindurch - auch mithilfe einer Freundin und deren Familie und einer Psychotherapeutin - langsam wieder zur Freude und ins Leben zurückkehrt. Ein ... sehr schönes Buch - tiefgründig, berührend und doch auch humorvoll - bei dem durch den 'flow of consciousness' eine besondere Nähe zwischen Erzählerin und Leser/-in hergestellt wird. Der Erzählstil sorgt dafür, dass das traurige Thema nie zu schwer wird und man immer gerne weiterliest. Daher für jeden und jede Bibliothek sehr zu empfehlen" (E. Kipple zum Buch, ID-A 42/19). Mit angenehmer Zurückhaltung und präzise treffender Betonung bringt die Schauspielerin Johanna Wokalek dieses besondere Buch zu Gehör (von der Autorin zuletzt "Der Pfau", IN-G 11/16). Systematik: Hörbuch Umfang: 4 CDs (285 min) Standort: Hörbuch ISBN: 978-3-8398-1733-9
Inhalt: Sie sind Amische. In ihrer Welt darf es keine Verbrechen geben. Doch jetzt liegt eine verstümmelte Frauenleiche auf dem Feld. Ihr Mörder hat sie regelrecht abgeschlachtet und ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Fassungslos steht Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, vor der grausig anmutenden Szenerie. Kann es wahr sein? Ist der, den sie damals den Schlächter nannten, und der vor 16 Jahren mehrere junge Frauen auf bestialische Weise tötete, wieder zurück? Für Kate steht jetzt alles auf dem Spiel: Sie muss den Mörder so schnell wie möglich finden. Doch dann muss sie auch ein Geheimnis preisgeben, das sie ihre Familie und ihren Job kosten könnte. Systematik: Hörbuch Umfang: 1 MP3-CD Standort: Hörbuch Thriller ISBN: 978-3-8398-9176-6
Inhalt: Kuba 1958: Auf einer Party lernt die 19-jährige Elisa Perez, Tochter aus reichem Hause, den 30-jährigen Pablo kennen. Sie werden ein Liebespaar, aber Pablo gehört zu Fidel Castros Mitstreitern. 58 Jahre später bringt Marisol Ferrera aus Miami die Asche ihrer Großmutter Elisa zurück nach Havanna ... Havanna 1958: Auf einer Party lernt die 19-jährige Elisa Perez, Tochter aus reichem Hause, den 30-jährigen Pablo kennen. Pablo gehört zu Fidel Castros Mitstreitern im revolutionären Kampf um Kuba. Kurz darauf wird er verhaftet und kommt dank der Beziehungen von Elisas Vater zum Batista-Regime frei. Bedingung: Elisa darf ihn nie wiedersehen - woran sie sich natürlich nicht hält. Im Frühjahr 1959 verlässt die ganze Familie Perez fluchtartig das Land, als Batista unterliegt. 58 Jahre später kommt Marisol Ferrera mit der Asche ihrer Großmutter Elisa nach Havanna. Sie lernt Elisas beste Freundin Ana kennen und Anas Enkel Luis, einen noch jungen Geschichtsprofessor, der für freie Meinungsäußerung kämpft und Probleme mit der Obrigkeit bekommt. Marisol verliebt sich in Luis, sie verlassen Kuba zusammen und nehmen ein Geheimnis von Elisa mit. - Das engagierte Hörbuch orientiert sich eng an den Fakten der Kubanischen Revolution, garniert diesen spannenden Stoff aber mit zwei recht vorhersehbaren Liebesgeschichten. Die geteilte Lesung von Anna Carlsson (Marisol) und Leonie Landa (Elisa) ist stimmig und versiert. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (MP3; 573 min) Standort: Hörbücher ISBN: 978-3-8371-4627-1
Inhalt: Der Vater von Gilles (6) und seiner großen Schwester (10) ist brutal. Als die Kinder auch noch Zeugen eines tragischen Unfalls werden und sich schuldig fühlen, droht Gilles an der Lieblosigkeit zu zerbrechen. Doch seine große Schwester kämpft fünf Sommer lang für ihn und ihrer aller (Über-)Leben. "Die namenlose Ich-Erzählerin ist zehn Jahre alt, ihr Bruder Gilles sechs. Über fünf Sommer [dauert ihr] Überlebenskampf in einer grauen Siedlung in den 1990er-Jahren, einem Haus voller Gewalt mit einer durchsichtigen Amöbe als Mutter und einer Hyäne als Vater, der sich mit Whiskey allzu oft in einen Blutrausch säuft. Mittendrin passiert ein Unfall, für den sich das Mädchen die Schuld gibt und an dem sein kleiner Bruder zu zerbrechen droht. Um es ungeschehen zu machen und ihn zu schützen, widmet es seine ganze Kraft den Naturwissenschaften, in der trügerischen Hoffnung, mit einer Zeitreise alles wieder gut zu machen, um das wirkliche Leben und nicht nur eine falsche Skizze zu leben. - Mit einer Sprachgewalt im doppelten Sinne und einer außerordentlichen Intensität fesselt die Geschichte ab dem 1. Satz ... Unbedingt kaufen!" (F. Hummel zum Buch, ID-A 19/20). Schauspielerin Camilla Renschke liest Dieudonnés (Jahrgang 1982) in Frankreich sehr erfolgreichen Coming-of-Age-Roman mit ihrer mädchenhaften Stimme gleichsam süß wie ironisch und zieht ihre Hörerinnen und Hörer in die Geschichte hinein. Systematik: Hörbuch Umfang: 4 CDs (309 min) Standort: Hörbücher ISBN: 978-3-7424-1357-4
Inhalt: Münsingen auf der Schwäbischen Alb, 1914. Mimi und Anton sind erfolgreiche Geschäftspartner, bis der 1. Weltkrieg ihre Zukunftspläne zunichte macht und alle wehrfähigen Männer eingezogen werden. Jetzt ist es die Aufgabe der Frauen, die Geschäfte am Laufen zu halten ... Die Fotografin, Band 4. "Teil 4 der auf 5 Bände angelegten weitschweifigen Saga um die mutige, für ihre Zeit sehr emanzipierte Fotografin Mimi, die sich mit Anton, ihrem Geschäftspartner, in Münsingen auf der Schwäbischen Alb mit einem Druckereibetrieb erfolgreich etabliert hat [IN-1 42/18, 19/19 und 21/20]. Doch dann bricht der 1. Weltkrieg aus und was 1914 in jubelnder Siegesgewissheit beginnt, stellt sich schnell als Jahrhundertkatastrophe für alle Beteiligten heraus. Die Autorin schildert ungewohnt drastisch die desaströsen Verhältnisse und die körperlichen und seelischen Verwundungen der Soldaten auf den Schlachtfeldern, aber auch das Elend und die Not der Frauen an der Heimatfront. Zum Glück halten Mimi und ihre tapferen Münsinger Freundinnen unverbrüchlich zusammen und überstehen so gemeinsam die schlimmen Kriegs- und Hungerjahre. Anton kommt bei Kriegsende traumatisiert, aber körperlich unversehrt zurück und endlich wird aus ihm und Mimi ein Paar" (B. Braun zum Buch, ID-A 42/20). Sprecherin Svenja Pages ist den Hörer*innen der Fotografinnen-Saga bereits von den Vorgängern vertraut. Zur Fortsetzung unbedingt empfohlen. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (MP3; 697 min) Standort: Hörbücher Historisches ISBN: 978-3-95862-598-3
Inhalt: Nach dem Tod ihres Onkels arbeitet Mimi wieder als Wanderfotografin. In Münsingen erwerben sie und ihr Geschäftspartner Anton Anteile an einer Druckerei und starten beruflich neu durch. Währenddessen erlebt Mimis Freundin Bernadette die größte Enttäuschung ihres Lebens ... Die Fotografin, Band 3. "Teil 3 der Saga um eine Fotografin. Mimi und Anton, die zusammen Laichingen verlassen haben, sind im Jahr 1913 wieder auf Wanderschaft von Ort zu Ort. Anton erweist sich bald als gewiefter Geschäftsmann, der einen florierenden Handel mit Postkarten aufbaut. In der Metropole Berlin wird Mimi jedoch immer klarer, dass die Zeit der Wanderfotografie langsam aber sicher zu Ende geht. Was tun? Zurück auf der Schwäbischen Alb trifft sie ihre alte Freundin Bernadette wieder, die einen ertragreichen Schäfereibetrieb leitet, aber in der Liebe vom Pech verfolgt scheint. Mimi und Anton jedoch lacht das Glück, werden die beiden doch fast zufällig Eigentümer einer vernachlässigten Druckerei, die mit neuen Ideen rentabel sein könnte. Wie es mit Mimi, Anton, Bernadette, der Druckerei und den Alb-Schafen weitergeht, werden Teil 4 und 5 der Saga zeigen (Teil 2: ID-A 19/19). Obwohl für Leserinnen aus nördlicheren Gefilden Deutschlands ob des starken Lokalbezugs evtl. von geringerem Interesse, für Fans der Autorin und zur Fortsetzung notwendig (B. Braun zum Buch, ID-A 21/20). Gelesen von Svenja Pages. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (MP3; 665 min) Standort: Hörbücher Historisches ISBN: 978-3-95862-569-3
Inhalt: Mafioso Dragan hat den Vize seines Konkurrenten Boris umgebracht und muss untertauchen, weil er von einer Schulklasse dabei gefilmt wurde. Er erpresst seinen achtsamkeitsgeschulten Rechtsanwalt Björn Diemel, ihm bei der Flucht zu helfen. Diemel erkennt die Chance, dieses Problem final zu lösen ... Björn Diemel, vollkommen überlasteter Jurist in einer Nobelkanzlei, besucht, um seine Ehe zu retten, ein Achtsamkeitsseminar. Was er hier lernt, hilft ihm keine vier Monate später enorm weiter, als sein Mandant Dragan Sergowicz einen Mord begeht. Diemel ist ihm gerne bei der Flucht behilflich, nachdem Dragan Drohungen gegen Diemels kleine Tochter Emily ausgestoßen hat. Diemel erkennt die Chance, dieses Problem nach allen Regeln der Achtsamkeit zu lösen - sein Mandant wird Fischfutter. Da er absolute Handlungsvollmacht besitzt, lässt er Dragan juristisch weiterleben, um dessen Bande bei Laune zu halten. Dann kommt Boris auf den Plan, Dragans Konkurrent auf dem Kiez. Nun muss Diemel sich etwas einfallen lassen, denn Boris verlangt ultimativ ein Treffen mit Dragan ... - Dieses unglaublich witzige, von vielen Regeln der Achtsamkeit durchzogene Hörbuch ist etwas für Leute mit sehr schwarzem Humor. Wer immer auf die Idee kam, Schauspieler Matthias Matschke zu engagieren, hat das wahre Gespür für dieses Buch (ekz-Nr. 569.952.9, EUR 9,99) bewiesen. Mit welcher Nonchalance und Chuzpe er liest, ist unübertroffen! Systematik: Hörbuch Umfang: 6 CDs (442 min) Standort: Hörbuch Krimi ISBN: 978-3-8371-4693-6
Inhalt: Jules Tannberg arbeitet bei einem Telefonservice für Frauen, die nachts allein auf dem Heimweg sind. Jules begleitet sie telefonisch und ruft im Notfall Hilfe. Bisher war dies noch nie nötig. Jetzt spricht Jules mit Klara, die extrem panisch ist und glaubt, von einem Mörder verfolgt zu werden ... Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht. Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an ... (Verlagstext) *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung. Systematik: Hörbuch Umfang: 1 CD (MP3; 420 min) Standort: Hörbuch Krimi ISBN: 978-3-8398-1638-7
Inhalt: In einer von der Außenwelt isolierten Nervenklinik bei Berlin verbreitet ein mit hypnotischen Kräften ausgestatteter "Seelenbrecher" albtraumhaften Schrecken. Drei junge Frauen, die einige Zeit spurlos verschwunden waren, sind bei ihrem Auftauchen psychisch gebrochen und verwahrlost. Dem Täter, der dies angerichtet hat, gibt die Presse den Namen "Seelenbrecher". In eine Privatklinik für psychisch Kranke wird ein Mann eingeliefert, der sein Gedächtnis verloren hat. Man nennt ihn Caspar und die junge Ärztin Dr. Sophia Dorn kümmert sich aufopfernd um ihn. Das Foto eines kleinen Mädchens, das er bei sich hatte, löst starke Emotionen in ihm aus. Kurz vor Weihnachten schneidet ein Schneesturm die Klinik von der Außenwelt ab - und der Seelenbrecher treibt in ihren Mauern sein Unwesen ... - S. Fitzeks Psychothriller (Buch: BA 11/08) geizt nicht mit spannenden Effekten. Die auf 2 Ebenen spielende Geschichte, Jahre nach dem Geschehen von einem Wissenschaftler und seinen Studenten mittels einer Patientenakte retrospektiv erzählt, wird von Sprecher Simon Jäger wirkungsvoll gelesen. Die Dramatik der Handlung spiegelt sich in seiner engagierten Interpretation. Systematik: Hörbuch Umfang: 4 CDs Standort: Hörbuch Krimi ISBN: 978-3-7857-3700-2
Inhalt: An einem Sommertag AD 997 muss Bootsbauersohn Edgar erleben, wie sein Dorf von Wikingern überfallen und viele getötet werden. Im kleinen Ort Dreng's Ferry versucht seine Familie einen Neubeginn. Dramatische Jahre warten auf sie und eine normannische Grafentochter. Prequel zu "Die Säulen der Erde". Im Jahr 997 muss Bootsbauersohn Edgar erleben, wie sein Dorf von Wikingern überfallen und viele getötet werden. Im kleinen Ort Dreng's Ferry versuchen er und seine Familie, oft drangsaliert von missgünstigen Nachbarn, als Fährleute einen Neubeginn. "Als Edgar die normannische Grafentochter Ragna trifft, die nach England gekommen ist, um den Alderman der Grafschaft zu heiraten, wird er in einen Strudel von Intrigen und Verbrechen hineingezogen, die das Schicksal der Hauptakteur*innen und des Ortes dramatisch verändern. - Zwar sind viele Charaktere recht einseitig gezeichnet, ausnahmslos gut oder durchgängig bösartig, und die Dialoge oft allzu deftig - das insgesamt gut recherchierte, emotions- und abwechslungsreich erzählte historische Epos bleibt ein echter Pageturner. Rund 150 Jahre vor den Ereignissen in 'Die Säulen der Erde' (vgl. MI 8/03) spielend, wird das Prequel als erneut bestsellerverdächtige Unterhaltung für alle gern empfohlen" (J. Seefeldt zum Buch, ID-A 40/20). Synchronsprecher Tobias Kluckert bringt mit seiner dichten Interpretation Atmosphäre, Handlung und Dialoge auf den Punkt. Systematik: Hörbuch Umfang: 12 CDs (900 min) Standort: Hörbuch Historisches ISBN: 978-3-7857-8199-9
Inhalt: Die 19-jährige Vivian wird des Colleges verwiesen. Ihre Eltern schicken sie zu ihrer Tante Peg nach New York, die ein kleines Theater besitzt. Hier kann Vivian ihr Geschick mit der Nähmaschine beweisen und tief eintauchen in das aufregende Leben im Manhattan der 1940er-Jahre ... Die 19-jährige Vivian wird des Colleges verwiesen. Ihre Eltern kommen auf die im Grunde wahnwitzige Idee, sie zu ihrer Tante Peg nach New York zu schicken, die ein kleines Theater besitzt. Was das für das junge Mädchen aus der Provinz bedeutet, lässt sich nach heutigen Maßstäben wohl kaum ermessen. Denn der neue Roman von E. Gilbert (zuletzt "Das Wesen der Dinge und der Liebe", IN-1 47/13) spielt im Manhattan der 1940er-Jahre. "Gemeinsam mit Showgirl Celia genießt sie das Nachtleben in vollen Zügen, verliert rasch ihre Unschuld und macht unzählige Männerbekanntschaften. Bis die bekannte englische Schauspielerin Edna Parker Watson, geflohen vor dem Krieg in Europa, bei Peg unterkommt. Die Begegnung mit Edna verändert Vivians Leben. Wer die Autorin kennt, weiß, dass sie biografische Erlebnisse in ihren Büchern verarbeitet - dieses Mal die Entdeckung der Liebe zu Frauen. Ein Buch, prickelnd wie Champagner. Pageturner, allen empfohlen" (N. Laudien zum Buch, ID-A 24/20). Der empfehlenswerte Frauenschmöker wird dank des besonderen Timbres von Cathlen Gawlich zu einem Hörgenuss für die vielen Stunden zu Hause. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (MP3; 780 min) Standort: Hörbücher Frauen ISBN: 978-3-8398-1803-9
Inhalt: Alfred braucht dringend Geld für ein Geschenk zum Hochzeitstag, doch der Geldautomat verwehrt ihm den Zugriff. Doch der Bankdirektor will helfen ... Geld oder Liebe? Alfred braucht Geld für ein Geschenk zum Hochzeitstag und erlebt ein Trauma. Der Geldautomat verwehrt ihm seit Tagen den Zugriff auf sein Konto. Die Betreuerin versichert ihm, dass es seinen Ersparnissen gut gehe, dass sie aber gerade auf "Geschäftsreise" seien. Und der smarte Bankdirektor will über alles reden, nur nicht über Finanzen, dieses Thema langweilt ihn zu Tode. Lieber präsentiert er dem verzweifelten Kunden die Bank der Zukunft, die das Menschliche in den Vordergrund stellt. Was vor allem bei Ulli, Alfreds Ehefrau, überraschend gut ankommt ... (Verlagstext) *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (107 min) Standort: Hörbuch ISBN: 978-3-95713-210-9
Inhalt: In der armenischen Kathedrale Saint-Jean Baptiste in Paris wird der Chorleiter Wilhelm Götz auf grausame Weise ermordet aufgefunden. Nicht nur der zufällig anwesende ehemalige Kriminalbeamte Kasdan steht vor einem Rätsel. Diesmal liest der Thriller-Experte Wolfgang Pampel, der bereits Dan Brown vertonte. Systematik: Hörbuch Umfang: 6 CD in Klappbox Standort: Hörbuch Thriller ISBN: 978-3-7857-4151-1
Inhalt: Immer wenn Mathias Freire aus der Bewusstlosigkeit erwacht, ist er ein anderer mit neuer Lebensgeschichte und veränderter Vergangenheit. Als die Polizei einen Serienmörder sucht, der in Freires Umgebung grausame Ritualmorde begeht, gerät er in Zweifel: Ist er selbst der Gesuchte? Systematik: Hörbuch Umfang: 8 CD in Doppelbox Standort: Hörbuch Thriller ISBN: 978-3-7857-4601-1
Inhalt: Nach langer Haft entlassen, möchte Nadja einfach nur ein unauffälliges Leben führen, vergessen, was man ihr zur Last gelegt hat, wenn möglich wieder Kontakt zu ihrem jüngeren Bruder bekommen. Doch dann geschieht wieder ein Mord, der Nadja in die Schuhe geschoben werden soll ... "Sieben Jahre saß die aus Polen stammende Nadja wegen Mordes an ihrer Mutter Marta [unschuldig?] im Gefängnis ... Ein Verwandter ermöglicht ihr nach der Entlassung einen Neuanfang in Deutschland. Eines Tages bittet ihre Freundin und Ex-Kollegin Laura Nadja um Hilfe: Sie hat ihren Geliebten ermordet und Nadja soll ihr helfen, die Leiche zu entsorgen, ohne dass Lauras Ehemann etwas merkt. Fast zu spät entdeckt Nadja, dass sie Teil eines perfiden Plans ist und in eine klug erdachte Falle läuft ... - R. Hausmann landete mit 'Liebes Kind' [IN-G 14/19] einen stark beachteten Bestseller. Das Nachfolgebuch erfordert wegen der vielen Personen fortdauernde Aufmerksamkeit, ebenso wegen der Handlungsstränge aus unterschiedlichen Zeiten ... Erst allmählich wird klar, in welcher Verbindung all die Protagonisten miteinander stehen ... Ein psychologisch gut ausgefeiltes Buch, das sich in jedem Krimiregal gut macht; sehr empfohlen" (A.E. Röhrig zum Buch, ID-A 16/20). Die Sprecher*innen Inka Löwendorf und Matthias Koeberlin (und in einem kleineren Part Anna Fischer) liefern eine vorzügliche, ausdrucksstarke Lesung ab. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 CDs (MP3; 478 min) Standort: Hörbücher Thriller ISBN: 978-3-95713-201-7
Inhalt: Im nordfriesischen Dettebüll wird um wertlose Wiesen plötzlich heftig geschachert. Was ist da im Busch? Die patente Mathilda erfährt durch die Freundin ihres Sohnes Max, dass eine Umwidmung in Bauland bevorsteht. Da lässt der unerwartete Tod von Mathildas Mutter Ilse die Gerüchteküche aufblühen ... "Richtig schön gemütlich ist es im nordfriesischen Dettebüll und die stets um Harmonie bemühte Mathilda so richtig lieb, draußen schnattern die Gänse, drinnen wird beim Bügeln vorm laufenden Fernseher mal richtig in Ruhe nachgedacht. Zum Nachdenken gibt's für Mathilda nämlich besorgniserregend viel, denn es bricht sich Ungemütliches Bahn im kleinen Dorf. Alte Familienzerwürfnisse werfen lange Schatten, neue Begehrlichkeiten auf Land und Geld verdüstern das normalerweise nur durch harmlosen Tratsch und kleine Intrigen gefärbte Dorfleben. Wo jede(r) viel von anderen mitkriegt und entsprechende eigene Schlüsse zieht, lässt ein unbeabsichtigter Totschlag Verdächtigungen blühen, mehr noch nach zwei weiteren dubiosen Todesfällen - beruhigend allerdings, dass ... in dieser ordentlichen Welt ... nur Böse [sterben]. Das liest sich anheimelnd und aufregend wie Landlust und Krimi in einem und sollte rasch in allen Größen bereitstehen" (H. Küster zum Buch, ID-A 14/20). Sprecherin Katja Danowski liest gerade heraus, unkompliziert, echt, dabei gestaltet sie die einzelnen Charaktere unverwechselbar. Dicke Empfehlung. Systematik: Hörbuch Umfang: 4 CDs (320 min) Standort: Hörbücher Krimi ISBN: 978-3-8337-4136-4
Inhalt: Als ein Computerprogramm eine riesige Grippewelle vorhersagt, die das Ende der Zivilisation bedeuten wird, setzt der junge Joe Haak alles daran, die Bewohner des kleinen Fischerdorfs St. Piran an der Küste Cornwalls zu retten. Aber kann er ein ganzes Dorf vor dem Untergang bewahren? "Als ein Computerprogramm eine riesige Grippewelle ähnlich der Spanischen Grippe vorhersagt, die das Ende der Zivilisation bedeuten wird, setzt der junge Joe Haak alles daran, die Bewohner des kleinen Fischerdorfs St. Piran an der Küste Cornwalls zu retten. Er beginnt damit, im Glockenturm der Kirche Vorräte anzulegen. Bald gibt es erste Erkrankte und Tote. Die Bewohner von St. Piran verschanzen sich in ihrem Dorf. In den anderen Orten sterben Hunderte. Auch Joe erkrankt, überlebt aber. Als die Vorräte zur Neige gehen, müssen die Dorfbewohner fischen. Ein verendeter Wal erweist sich an Weihnachten als wahrer Glücksfall. Es fällt ein bisschen schwer, in den Roman hineinzukommen. Nach den ersten Kapiteln nimmt die Handlung aber an Fahrt auf, der Roman wird spannend. Das Szenario ... ist erschreckend realistisch. Wie menschlich verhalten wir uns noch, wenn unser eigenes Leben bedroht ist? Ein ungewöhnlicher Roman mit [tröstlicher Botschaft]" (K. Buchholz zum Buch, ID-A 15/19). Auch als Lesung nicht ganz leicht zugänglich, doch Johann von Bülow gibt alles, um das Interesse der Hörer aufrecht zu erhalten. Systematik: Hörbuch Umfang: 2 mp3-CDs Standort: Hörbuch ISBN: 978-3-8398-1710-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:10 Uhr. 8.638 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 330.293 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral