Inhalt: Die Fortpflanzung ist ein ausgeklügelter Teil des Lebens. Ausgehend von Gestalt und Funktion der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane, der komplizierten Bereitstellung von Ei und Samen, der Vereinigung, der Reise der Samenzelle durch die Gebärmutter und Eileiter bis zum Ei, das eine von 200 - 300 Millionen Samenzellen befruchtet. Ebenso wird der Entstehungsprozess eines neuen Menschen nach der Befruchtung gezeigt. Von der Teilung des befruchteten Eis, dem Einnisten in die Gebärmutterwand, zu den verschiedenen Entwicklungsstufen des Embryos im Mutterleib bis zur Geburt. Umfang: 52 Min. ISBN: 978-3-8312-8795-6
Inhalt: Der Film verfolgt die historische Entwicklung des Nervensystems von den primitiven Formen der Urzeit bis hin zum hochentwickelten menschlichen Gehirn. Er dokumentiert die faszinierende Geschichte der Hirnforschung von ihren Anfängen bis zu den aktuellen Forschungsmethoden der Computertomographie und Magnetresonanz. Gezeigt und erläutert wird ferner die Anatomie dieses komplexen Organs, der Steuerzentrale des Menschen und die Zuordnung von Hirnabschnitten zu Lebensfunktionen, wie z. B. das Stammhirn als Zentrum des vegetativen Systems oder das Großhirn als Zentrum logischen Denkens. Umfang: 60 Min. ISBN: 978-3-8312-8796-3
Inhalt: Der Film verfolgt die geheimnisvollen Spuren archaischer Heilmagie, wie sie sich bis heute in amerikanischen und asiatischen Kulturen erhalten hat und beobachtet auf welch verschiedene Weise Schamanen und philippinische Heiler versuchen, das Gleichgewicht der Kräfte im Kranken wiederherzustellen. Er geht aber auch auf die Wurzeln europäischer Heilkunst zurück (Hildegard von Bingen, Paracelsus) und zeigt, welche Alternativen zur Schulmedizin in der Gegenwart gefunden wurden, um den "inneren Heiler" in jedem von uns zu aktivieren: "Spiritual healing", das in England und USA bereits großes Ansehen genießt (Tom Johanson), die Farb- und Bachblütentherapie (Ingrid Kraaz v. Rohr, Homöopathin), Rolfing und Hypnosetherapie erzielen erstaunliche Erfolge selbst bei schwerer Krankheit. Erläuternde Kommentare gibt der bekannte Arzt, Psychotherapeut und Buchautor Dr. Rüdiger Dahlke ("Krankheit als Weg"). Umfang: 60 Min. ISBN: 978-3-8312-8804-5
Inhalt: Aus Gewohnheit verspannt? Nacken- und Schulter-, aber vor allem die kleinen Kiefermuskeln, sind die Stressmuskeln schlechthin. Sie reagieren besonders schnell und heftig auf Belastungen. Schmerzen sind die Folgen. Tinnitus, Schwindel, Gesichtsschmerzen, nächtliches Zähneknirschen oder Beschwerden an Wirbelsäule oder Becken - auch hier können verspannte Kiefer-Nackenmuskeln die Ursache sein. Erkennen Sie die faszinierenden Zusammenhänge. Entspannung tut so gut und macht schön! Sich richtig wohlfühlen, schmerzfrei sein und gut aussehen, das ist eigentlich ganz leicht. Heike Höfler, die "Erfinderin" der Gesichtsgymnastik, bietet Ihnen zehn spezifische Übungsfolgen, die genau auf Nacken und Kiefer abgestimmt sind. Die Massagen, Lockerungs- und Atemübungen können Sie unauffällig zu Hause und im Büro umsetzen und damit eine grundlegende, umfassende Entspannung bewirken. Umfang: 92 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8304-3838-0
Inhalt: Millionen Menschen nutzen Pilates, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern. Dieses fundierte Standardwerk für Einsteiger, Trainer und Therapeuten zeigt, wie die 40 wichtigsten Pilates Übungen auf den Körper wirken. Jede Übung wird von einer anatomischen Illustration begleitet. Eine ausführliche Beschreibung widmet sich der korrekten Ausführung und Atemtechnik sowie dem Ziel der Übung. Umfang: 161 S. Ill. ISBN: 978-3-86413-252-0
Inhalt: Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun! Diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren in Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin mehr und mehr durch. Denn das muskuläre Bindegewebe - die sogenannten Faszien - spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit: Sie übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für eine schöne Körperform. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe: Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden - 10 Minuten zweimal in der Woche genügen! Wie sich die neuen Erkenntnisse in ein praktisches Übungsprogramm für den Alltag umsetzen lassen, zeigt dieses Buch des führenden deutschen Faszienforschers und Rolfing-Therapeuten Robert Schleip. Mit Übungsfotos, Einblick in die Wissenschaft von den Faszien, Tipps und Adressen. Umfang: 130 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-86413-650-4
Inhalt: Sind Sie in der Ausbildung eines Pflege- oder anderen Gesundheitsberufs und möchten den menschlichen Körper verstehen? Dann greifen Sie zu! Dieses Buch bietet Ihnen: Alle notwendigen und prüfungsrelevanten Inhalte: kompakt, einfach und gut! Einfache und verständliche Texte erklären Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers, selbst komplizierte Zusammenhänge werden klar! Medizinische Fachausdrücke werden übersetzt und erklärt! Über 630 Abbildungen helfen Ihnen, sich die Dinge vorzustellen und zu merken! Optimale Gliederung und Darstellung zum Orientieren, Verstehen, Lernen; Grundlagen zum Verständnis am Anfang, danach zusammenhängende Darstellung aller Organe in den jeweiligen Organsystemen; Hervorhebungen von besonders wichtigen Fakten; Vernetzungen mit Krankheitslehre und Situationen aus der Berufspraxis. Neu in der 5. Auflage: Gliederung nach Organsystemen; Aktualisierung aller Inhalte; zahlreiche neue Abbildungen; Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen. Umfang: 469 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-13-152555-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:10 Uhr. 8.485 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 330.140 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral