Inhalt: Ein gutes Foto schaut man nicht nur an. Es löst etwas aus: Inspiration, Emotion, Diskussion. Aus einem guten Foto kann man vor allem viel lernen. Die fotocommunity ist eine Gemeinschaft für Bild-Enthusiasten mit zwölf Millionen digitalen Bildern. Und in jedem steckt ein eigener fotografischer Blick, eine eigene Gestaltungsidee und eigene Umsetzungstechniken. Im ersten fotocommunity-Buch haben sich elf der erfahrensten Fotografen und Fotografinnen aus der fotocommunity versammelt und geben Einblicke in ihr Werk und in ihre Arbeitsweisen mit digitalem Equipment. Jeder lässt sich bei der Arbeit in seinem Spezialgebiet über die Schulter schauen und vermittelt dem Leser Tipps und Inspirationen in der Bildgestaltung, im Umgang mit der digitalen Kamera und mit der Bildbearbeitung am Computer. Die Themen reichen von Fotogenres wie Beautyporträt, Natur- und Aktfotografie bis hin zu computerartistischen Arbeiten wie Schwarzweißtechniken und aufwendigen Fotomontagen. Umfang: 339 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-89842-861-3
Inhalt: Sie wollen mehr als einfach nur knipsen? Mit diesem E-Book lösen Sie Ihre Fotoprobleme! Es bietet Ihnen kurze, praktische Anleitungen, um die digitale Fotografie in den Griff zu bekommen und liefert Ihnen Anregungen für bessere Bilder. Die Fotografin Jacqueline Esen gibt Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie schwierige Aufnahmesituationen sicher bewältigen und die Ihnen helfen, den Blick für das Motiv zu schärfen. Denn zu einem ansprechenden Foto gehört beides - eine attraktive Gestaltung und eine technisch saubere Umsetzung. Mit Hilfe von vielen Vergleichsbildern zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie mit Schärfe, Licht, Blende und Brennweite kreativ werden können. Das E-Book führt Sie dabei sicher von den Grundlagen der Bildgestaltung und der Fotografie bis zu fortgeschrittene Techniken, um Ihnen am Ende ausgefallene Fotoprojekte und Bildideen vorzustellen - Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie eine eigene fotografische Handschrift! Umfang: 377 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. ISBN: 978-3-8362-1213-7
Inhalt: Wer Energie spart, schont die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Im Haus gibt es viele Möglichkeiten, die Kosten für Heizung und Strom nachhaltig zu reduzieren. Wie Sie besser dämmen, intelligenter heizen und günstig Solarstrom einsetzen zeigen Ihnen die erfahrenen Profis der großen deutschen Heimwerkerzeitschrift "selbst ist der Mann". Vertrauen auch Sie den anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Experten. So werden Sie ganz leicht zum erfolgreichen Heimwerker-Profi. Aus dem Inhalt: Wärmedämmung rund ums Haus, Fenster & Türen erneuern, Sparsamer heizen, Strom sparen ... und vieles mehr. Umfang: 218 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8155-8601-3
Inhalt: Wasser, Farben und malerische Motive! Wenn dann noch froher Mut und eine fachkundige Anleitung dazukommen, steht der Freude bei einem Aquarell-Malkurs mit dem Münchner Künstler Eckhard Zilla eigentlich nichts mehr im Wege. Hoch über dem "Lago di Garda" thront der Spitzturm der Dorfkirche des Bergdorfes Gaino. Über sanft abfallende Hänge, zypressenbestückt, schweift der Blick in die blauen Weiten des Sees mit seinen Inseln. Zweites Motiv ist eine Kapelle am Ende einer schmalen Gasse. Giebel, Torbögen und die Strukturen alter Steinmauern. Eckhard Zylla führt über eine Skizze Schritt für Schritt zum fertigen Aquarell. Umfang: 80 Min. ISBN: 978-3-8312-9700-9
Inhalt: Wasser, Farben und malerische Motive! Wenn dann noch froher Mut und eine fachkundige Anleitung dazukommen, steht der Freude bei einem Aquarell-Malkurs mit dem Münchner Künstler Eckhard Zilla eigentlich nichts mehr im Wege. Ein kleiner Hafen am Westufer des "Lago di Garda". Das farbige Gewirr kleiner Boote wird überragt von ocker-rot farbenen Fassaden. Ein zweites Motiv findet sich in einer der schmalen Gassen des Bergdorfes Gaino. Strukturen alter Steinmauern, ein charakteristischer Torbogen, Dächergeschachtel. Die Abendsonne setzt Kontraste. Eckhard Zylla skizziert und führt Schritt für Schritt zum fertigen Aquarell. Umfang: 75 Min. ISBN: 978-3-8312-9701-6
Inhalt: Machen Sie aus Ihrem Bad eine Wellness-Oase. Neue Fliesen, Sanitärobjekte und Badmöbel können Sie ganz leicht selbst anbringen. Wie Sie fachgerecht planen, installieren und montieren, zeigen Ihnen die erfahrenen profis der deutschen Heimwerkerzeitschrift "selbst ist der mann". Vertrauen auch Sie den anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Experten. So werden Sie ganz leicht zum erfolgreichen Heimwerker-Profi. Aus dem Inhalt: Bäder richtig planen, Fußbodenheizung installieren, Rohre auswählen und verarbeiten, Fliesen an Wand und Boden verlegen, Dusche, Wanne & Co. Einbauen, Praktische Ablagen schaffen, Tolle Ideen für Regale und Spiegel ... und vieles mehr. Umfang: 182 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8155-8603-7
Inhalt: Eine kreative Wandgestaltung verschönert jeden Raum und gibt Ihrem Zuhause eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Damit die nächste Renovierung ganz leicht von der Hand geht, zeigen Ihnen die erfahrenen Profis der großen deutschen Heimwerkerzeitschrift "selbst ist der Mann", wie Sie fachgerecht tapezieren, streichen und verputzen. Vertrauen auch Sie den anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Experten. So werden Sie ganz leicht zum erfolgreichen Heimwerker-Profi. Aus dem Inhalt: Dekorputze veredeln Innenräume, Mustertapeten erfordern Präzision, Wandfarben richtig verarbeiten, Grundlagen und Tipps zur Farbgestaltung ... und vieles mehr. Umfang: 208 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8155-8604-4
Inhalt: Terrassen und Gärten sind Orte zum Entspannen und Genießen. Verwandeln auch Sie Ihren Außenbereich in eine grüne Oase der Ruhe. Wie Sie eine Traumterrasse bauen und gestalten, Treppen und Wege fachgerecht anlegen und Ihren Garten mit einem Wasserbecken oder Teich neu inszenieren, zeigen Ihnen die erfahrenen Profis der großen deutschen Heimwerkerzeitschrift "selbst ist der Mann". Vertrauen auch Sie den anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Experten. So werden Sie ganz leicht zum erfolgreichen Heimwerker-Profi. Aus dem Inhalt: Gartenwege planen und anlegen, Pflastersteine aussuchen und verarbeiten, Verlegemuster und -techniken, Treppe aus Naturstein bauen, Holzterrassen im Garten und auf dem Dach, Holzsteg konstruieren und beplanken, Gartenteiche planen und anlegen, Bepflanzung und Ufergestaltung, Schwimmteich selbst bauen ... und vieles mehr. Umfang: 198 S. Ill. ISBN: 978-3-8155-8602-0
Inhalt: In diesem Buch wird die Frage "wie hat der Fotograf das Bild gemacht? durch Informationsblöcke und Lichtaufbausets verständlich und nachvollziehbar beantwortet. Dabei handelt es sich bei den Bildmotiven um solche, die der Leser selber kennt und zur Verfügung hat und somit auch tatsächlich selbst erreichen kann. Die fachlich- didaktisch orientierten Themenblöcke werden durch eher subjektiv-persönliche Aspekte wie Empfehlungen,Meinungen, Anekdoten, Tipps und Tricks des erfolgreichen Fotografen- und Autorenpaares ergänzt. Umfang: 290 S. überw. Ill. ISBN: 978-3-8273-2881-6
Inhalt: Wissen was drin ist - Einfach: übersichtliche Anleitungen und viele Tipps - Vielfältig: 150 bewährte Rezepturen für die natürliche Schönheit - Individuell: eigene Kreationen entwickeln Auf Ihre Haut kommt ab sofort nur Gutes aus der Natur! Die erfahrene Autorin zeigt in ihrem Buch, wie Sie mit einfachen Mitteln und viel Genuss hochwertige Cremes, Shampoos, Gele, Salben und vieles mehr herstellen können Extra Küchenkosmetik: Wohltuendes aus dem Kühlschrank Umfang: 145 S. zahlr. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8001-9691-3
Inhalt: Entwerfen Sie ein Bild von sich, bevor es andere tun, das Buch bietet Strategien und Tipps zum sicheren und reflektierten Umgang mit der Situation vor der Kamera. Faszinierende Einblicke in die Psychologie des Fotografiertwerdens, illustriert mit einer Vielzahl an exzellenten Fotos des renommierten Porträtfotografen Gerald Zörner. Die Beziehung zwischen Fotograf und Modell ist zwangsläufig eine ungleiche: Der Fotograf versteckt sich, das Modell muss sich zeigen. Der Fotograf legt an, drückt ab, schießt ein Bild. Die amerikanische Schriftstellerin Susan Sonntag hat die Ähnlichkeit zwischen einem Fotoshooting und dem Gebrauch einer Schusswaffe aufgedeckt. Der Fotografierte ist in diesem Sinne das erlegte Wild, der besiegte Feind. Kein Wunder, dass das Bild den Fotografierten, der sich anders als der Fotograf ohne Schutz der Technik ausliefert, an den eigenen Tod erinnert. Ist unser Selbstbild vielleicht sogar ein Memento Mori zu Lebzeiten? Aber die Psychologie des Fotografiertwerdens ist vielfältig und keineswegs nur von Gewaltvorstellungen geprägt. Immer schwingt auch Erotisches mit bei dem Versuch, sich selbst im Porträt Glamour zu verleihen. Das vorliegende Buch spürt den widerstreitenden Gefühlen beim Fotografiertwerden nach und vermittelt für den Bereich Porträtfotografie Strategien und Tipps zum sicheren und reflektierten Umgang mit der Situation vor der Kamera. Die Autoren ermöglichen uns faszinierende Einblicke zu einem nur vordergründig trivialen Vorgang, illustriert mit einer Vielzahl an exzellenten Fotos des renommierten Porträtfotografen Gerald Zörner. Umfang: 140 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-456-94998-7
Inhalt: In diesem Leitfaden gibt Ralf Biebeler einen umfassenden Überblick über alle betrieblichen Aspekte, die für Medien- gestalter Bild/Ton relevant sind. Der Leitfaden führt in die umfangreiche Welt der Video- und Filmproduktion ein. Er handelt weniger von technischen und gestalterischen Details, als vielmehr von der kompletten Anforderung, die an Auszubildende Mediengestalter Bild/Ton gestellt werden: Umgang mit Kunden, Erarbeitung von Konzepten und Angeboten, Organisation, Flexible Arbeit mit Technik, Ästhetik und Gestaltung, etc. Dieses Buch richtet sich an Neueinsteiger und Quereinsteiger in den Beruf des Mediengestalters Bild/Ton und soll Grundlagen vermitteln, um in diesem hart umkämpften Geschäftsbereich Fuß fassen zu können. Umfang: 106 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-7949-0878-3
Inhalt: Selbst gebaute und gestaltete Nützlingsquartiere - vom Insektenhotel bis zum Fledermauskasten - bieten vielen Tieren geeignete Ruhe- oder Überwinterungsplätze. Zusätzliche Gartenelemente aus natürlichen Materialien und Strukturen schaffen wichtige Lebensräume. Oft sind sie netter Blickfang und zugleich sinnvolle Ergänzung im Kreislauf der Natur, wie zum Beispiel bei Trockensteinmauern, Baumstümpfen oder Wurzelstöcken. In einem abwechslungsreichen Garten mit einer Vielfalt an Pflanzen finden die angesiedelten Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und viele andere nützliche Insekten sowie Igel, Fledermäuse, Frösche und andere Kleintiere ein reiches Nahrungsangebot. Der Garten befindet sich im gesunden, naturnahen Gleichgewicht, Schädlinge werden auf natürliche Art und Weise bekämpft - ein regulierendes Eingreifen ist kaum noch nötig. Umfang: 102 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8404-6580-2
Inhalt: Die Naturfotografie ist ein überaus abwechslungsreiches Genre - von den ganz großen Landschaften bis zu den kleinsten Strukturen im Makrobereich. Damit Sie einen leichten Einstieg in dieses faszinierende Genre finden, haben die Autoren ihre Archive geöffnet, und zeigen Ihnen ihre gelungensten Bilder. Dieses E-Book ist aber viel mehr als ein Bildband, es ist pure Fotopraxis: Hier sehen Sie nicht nur viele inspirierende Bilder, sondern Sie erfahren auch gleich, wie die Fotografen zu dem gezeigten Ergebnis gekommen sind, und wie Sie selbst die Bilder nachfotografieren können. Seite für Seite finden Sie dazu alle Aufnahmedaten, die Aufnahmesituation oder auch die Beschreibung der besonderen Bildidee. So lernen Sie nach und nach alle Aspekte der vielseitigen Naturfotografie kennen; der ideale Einstieg ins Genre - Bild für Bild. Aber auch, wenn Sie bereits über Erfahrung verfügen, können Sie sich von den hervorragenden Bildern inspirieren lassen und einmal anderen Fotografen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Umfang: 271 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8362-1456-8
Inhalt: Sie fotografieren gerne in der Natur und suchen Inspiration für bessere Bilder? Dann lassen Sie sich von Markus Botzek an die schönsten Orte in der heimischen Natur entführen, vom Frühlingswald über sommerliche Stoppelfelder bis zur Winterfütterung von Singvögeln. Die Foto-Streifzüge in diesem E-Book liefern Ihnen Anregungen für Ihre eigenen Bilder von Landschaften, Pflanzen und Tieren. Haben Sie sich schon öfters gefragt: Wie finde ich eine Bildidee? Was ist das optimale Licht für mein Motiv? Was muss ich auf eine Fototour mitnehmen? Und wie wappne ich mich für schlechtes Wetter? All das und noch viel mehr bringt Ihnen der Autor anhand von konkreten Aufnahmesituationen bei. Umfang: 333 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8362-1803-0
Inhalt: Chopra beschreibt Yoga als einen Weg zur geistigen Erneuerung. Grundlage der ausführlich beschriebenen Übungen sind dabei sieben Gesetze, aus denen sieben praktische Yogaübungen für die tägliche Praxis entwickelt wurden. Das Hörbuch ist eine Anleitung mit Musik zu diesem Übungsprogramm. Umfang: 78 Min. ISBN: 978-3-8449-0299-0
Inhalt: Möchten Sie Ihrem Outfit eine ganz persönliche Note mit selbst gestrickten Winter-Accessoires verleihen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Petra Daniels stellt zunächst das benötigte Handwerkszeug vor und erläutert dann anhand von leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad, wie Sie nach individueller Farb- und Materialwahl modische Schals und Mützen stricken können. So kommen Sie nicht nur warm verpackt durch die kalte Jahreszeit: Diese Accessoires werden das i-Tüpfelchen auf Ihrem Outfit - schnell gestrickt und daher öfter mal auszutauschen. Umfang: 94 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-527-66883-0
Inhalt: Diese Fotoschule ist Ihr umfassender Einstieg in die digitale Fotografie! Die Foto-Trainerin Jacqueline Esen erklärt Ihnen sämtliche Grundlagen der Fotografie - und das leicht und verständlich. Sie lernen die wichtigsten Funktionen von Digitalkameras kennen, erfahren, was Sie einstellen müssen, um perfekte Schärfe und Belichtung zu erzielen, und wie Sie mit Licht und Farbe Bilder gestalten. Darüber hinaus gibt Ihnen Jacqueline Esen Praxistipps und Gestaltungsregeln für die verschiedensten Motive von Porträt über Landschaft bis hin zu Architektur an die Hand. Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Kamera in allen Aufnahmesituationen zu beherrschen. Sie lernen so genau die Techniken kennen, die Sie brauchen, um tolle Bilder zu machen! Umfang: 440 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8362-2030-9
Inhalt: Dieses Buch ist Ihr kompetenter Begleiter beim Einstieg in die digitale Fotografie! Verständlich und kompakt finden Sie hier schnell alles, was Sie wissen müssen, um die digitale Fotografie zu meistern. Lernen Sie Ihr Werkzeug, die digitale Kamera, grundlegend kennen, und erfahren Sie alles über die Bildgröße und Bildformat, Auflösung und Farbe. Zahlreiche Fototipps zeigen Ihnen, wie Sie richtig mit Autofokus, Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert umgehen, um Menschen, Natur, Architektur etc. perfekt in Szene zu setzen, die Regeln der guten Bildgestaltung inklusive! Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder gekonnt nachbearbeiten und präsentieren, vom Ausdruck bis zur Web-Galerie. Das ganze Fotowissen im Überblick, Motive, Gestaltung, Technik. Einfach fotografieren, Menschen, Landschaften, Nahaufnahmen. Inkl. Profitipps für bessere Bilder und Soforthilfe für Fotoprobleme! Umfang: 305 S. überw. Ill. ISBN: 978-3-8421-0018-3
Inhalt: Sie wollen schnell gute Fotos machen? Aber Ihre kompakte Canon spielt Ihnen öfters einen Streich, die Fotos werden unscharf, zu dunkel oder Bildteile sind nicht erkennbar, weil überbelichtet? Hier Hilft Ihnen der Autor weiter und zeigt Ihnen leicht verständlich, Schritt-für-Schritt wie Sie auch mit einer Kompaktkamera gute Fotos machen. Umfang: 365 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8272-4453-6
Inhalt: Vom Tümpel zum Traumteich Alles, was man zum Thema Teich wissen muss: Teichbau: Klare Entscheidungshilfen bei Fragen zur Bautechnik und Ausstattung des eigenen Teiches sowie praktische Anleitungen. Teichpflege: Das richtige technische Zubehör hilft bei trübem Teichwasser, Algen oder kränkelnder Teichbepflanzung. Bepflanzung: Über 200 Sumpf- und Moorpflanzen, Wasser- und Schwimmpflanzen, Seerosen und tropische Wasserpflanzen in Wort und Bild. Ergänzend erhalten Sie über die begleitende Website www.ulmer.de/wassergarten weiterführende Informationen zu speziellen Teichthemen. Umfang: 385 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8001-2318-6
Inhalt: Morgens pflücken, abends genießen! - Die Besonderheit: Liköre in nur einem Tag - Rezepte mit Variationsmöglichkeiten - Ideal für Selbstvermarkter Stellen Sie einfach und schnell Ihren eigenen Likör her. Birnenlikör, Kirschlikör, Holunderlikör, Schokolikör - zum Genießen und Verschenken. Der Autor verrät Ihnen das Geheimnis, wie Sie hochwertige und aromatische Liköre in nur einem Tag zubereiten. Mit etwas Basiswissen und einfachen Hilfsmitteln können Sie eine große Auswahl leckerer Liköre selbst herstellen. Zahlreiche Rezepte bilden die Grundlage für Ihre Ideen - lassen Sie sich inspirieren! Umfang: 125 S. zahlr. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8001-2188-5
Inhalt: Für jeden, der nicht immer einfach alles wegwerfen will Das Handy spielt tot, der Absatz der High Heels verabschiedet sich, die Klospülung verweigert den Dienst. Was tun? Man sieht in "Reparier mich!", dem witzigen und praktischen Leitfaden für beiderlei Geschlecht nach und kann dem Problem mit jeder Menge Tipps und Tricks einfach zu Leibe rücken. Für 108 Fälle findet man hier das Rüstzeug, um Dinge wieder instand zu setzen, die andere für kaputt halten. Umfang: 124 S. Ill. ISBN: 978-3-641-05487-8
Inhalt: Gemeinhin gilt Sonnenwetter als das bessere Fotowetter. Das man aber auch bei Regenwetter interessante Fotos machen kann, weiß jeder, der es schon mal probiert hat. Leider hat die Feuchtigkeit aber auch Nachteile, die beim Fotografieren nicht unerheblich sind. Wie man die, unter anderem auch durch etwas Bastelei, ausgleichen kann, zeigt dieses E-Book. Darüber hinaus werden viele Tipps zum Fotografieren und zur Kameraeinstellung geben. Umfang: 27 S. Ill.
Inhalt: Aus dem Inhalt: Blitzstart: zehn Tipps für bessere Fotos; Einstellungssache: das Kameramenü; Die Digitalkamera; Die Objektive; Das Zubehör; Die Belichtung; Die Schärfe; Besser blitzen; Rezepte für bessere Bilder; Die Bildgestaltung; Die Motive; Die Nachbearbeitung und Archivierung am Computer; Bilder präsentieren; Filmen mit der Digitalkamera; Fotolexikon Umfang: 604 S. überw. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-86324-150-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 01.03.2021, 18:27 Uhr. 39 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 330.521 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral