Inhalt: Jemand, der gute Wünsche überbringt, möchte gerne etwas Besonderes sagen. Doch oft fällt es gar nicht so leicht, die passenden Worte zu finden. Dieses Buch ist eine Schatzkiste an Sprüchen, Zitaten und Versen. Dank der übersichtlichen Sortierung finden sich schnell originelle und schöne Worte. So gelingt jede Glückwunschkarte und jede Rede - egal, ob zur Geburt, zum Schulabschluss, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zum Ruhestand. Umfang: 401 S. ISBN: 978-3-86910-955-8
Inhalt: Jemand, der gute Wünsche überbringt, möchte gerne etwas Besonderes sagen. Doch oft fällt es gar nicht so leicht, die passenden Worte zu finden. Dieses E-Book ist eine Schatzkiste an Sprüchen, Zitaten und Versen. Dank der übersichtlichen Sortierung finden sich schnell originelle und schöne Worte. So gelingt jede Glückwunschkarte und jede Rede - egal, ob zur Geburt, zum Schulabschluss, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zum Ruhestand. Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-86910-918-3
Inhalt: Lehrerkonferenz: "Das Problem ist", sagt der Schulleiter, "dass die Schüler sich nicht mehr konzentrieren können. Ich frage Sie, Herr Schulze, was können wir dagegen tun?" - "Wogegen?" Schüler sein ist nicht einfach - Lehrer sein auch nicht! Wieso dann nicht die Paukerei mit Humor nehmen und sich das Schulleben so lustig und angenehm wie möglich gestalten? Diese neue Sammlung cooler Witze rund um Schule und Schüler lässt kein Auge trocken - vor Lachen! Umfang: 59 S. Ill. ISBN: 978-3-7320-0275-7
Inhalt: So sicher wie das Amen in der Kirche kommt er, der 24. Dezember. Der "heilige Abend". Ist er zu heilig, um ihn in Gesellschaft zu verbringen? Begeht man ihn also lieber allein als in Gesellschaft? Oder fährt man "nach Hause" und setzt sich dem Diktat der böhmischen Großmutter aus, die schwer atmend am Herd mit den Pfannen hantiert, und alle, die ihr helfen wollen, wütend ins Eßzimmer zurückkläfft. Für die einen ist der 24. Dezember das große Familienereignis, geprägt von gelebten Traditionen und fröhlichen Ritualen. Für die anderen ein Tag voll sinnentleertem Tun und Familienterror. Wir haben Autorinnen und Autoren eingeladen, "ihren" 24. Dezember zu schildern und freuen uns auf Beiträge von Oswald Egger, Urs Faes, Anna Katharina Hahn, Angela Krauß, Sibylle Lewitscharoff, Andreas Maier, Thomas Meinecke, Robert Menasse, Doron Rabinovici, Judith Schalansky, Clemens J. Setz und vielen anderen. Das große erzählerische Potential der Suhrkamp Autoren: versammelt in einem Band mit neuen Weihnachtsgeschichten. Umfang: 218 S. ISBN: 978-3-518-76971-3
Inhalt: Der orientalische Märchen Schatz: Eine 10CD-Box, randvoll mit den schönsten Märchen aus dem Orient, das ist der Orientalische Märchen Schatz! In einer ansprechenden Goldbox auf kleinstem Raum versammeln sich beliebte Märchen wie Zwerg Nase, Aladin und die Wunderlampe, Kalif Storch, Ali Baba und die 40 Räuber, Sindbad der Seefahrer und viele mehr! 10 CDs mit über 600 Minuten Hörgenuss zum kleinen Preis!!! Der orientalische Märchen Schatz: Wer den hat, muss nicht mehr auf die Suche gehen! Umfang: 600 Min.
Inhalt: Titelliste: 1. Amsterdam, 2. Back To You, 3. Straßenkehrer, 4. Blood From The Bandit, 5. Der Traum vom Fliegen, 6. Willst du schon gehn, 7. Crushing Down, 8. Everything, 9. Twisted Shout, 10. Be My Number Two, 11. Make No Mistake, He's Mine, 12. Stunde der Clowns, 13. Der Akkordeonspieler, 14. Amsterdam Umfang: 55 Min. ISBN: 978-3-933686-71-8
Inhalt: Von Super-Mamis, anderen Mutter-Tieren und dem ach so süßen Nachwuchs. In diesem Buch sind herrlich bissige Kurzgeschichten zum Thema Mütter versammelt, von Kerstin Gier, Hanna Dietz, Henrike Heiland, Birgit Fuchs, Steffi von Wolff, Jana Voosen, Gabriella Engelmann, Dagmar Hansen, Eva Völler, Heide John, Ann Hertz, Andrea Koßmann, Maximilian Buddenbohm, Britt Reißmann und Matthias Sachau. Sie alle werden das Kind schon schaukeln! Kommentiert werden alle Geschichten von der Mütter-Society persönlich. Umfang: 269 S. ISBN: 978-3-8387-0457-9
Inhalt: Eine Nase spaziert allein und mit gefälschtem Pass in St. Petersburg herum. Sie ist ihrem Besitzer entflohen. Otto Sander, der König aller Geschichtenerzähler, lädt mit den Geschichten und Gedichten zu einer Reise in das alte Russland ein. Es gibt Unglaubliches wie Ungeheuerliches, Melancholisches wie Lebenslustiges sowie stimmungsvolle Balalaika-Musik zu hören. Umfang: 73 Min. ISBN: 978-3-7831-2873-4
Inhalt: Diese einmalige Edition erzählt die Geschichten der großen Liebespaare der Weltliteratur nach: Romeo und Julia, Tristan und Isolde, Lancelot und Ginevra, Hero und Leander, u.v.a. Ihre mitreißenden Liebesgeschichten voll tiefer Gefühle, Leidenschaft und Verrat sind so unvergänglich wie die Liebe selbst. Einzigartig interpretiert Hannelore Hoger die einfühlsamen Nacherzählungen von Hildegunde Wöller. Entstanden ist ein bittersüßer romantischer Reigen in zeitgemäßer Sprache. Umfang: 179 Min. ISBN: 978-3-7831-2970-0
Inhalt: Persönliche, berührende, spannende, humorvolle Geschichten Liebe und Musik sind im Leben von Elke Heidenreich nicht voneinander zu trennen. Wie ein Leitmotiv durchziehen Musiker ihr (Liebes-) Leben, und sie weiß davon in ihrer mitreißenden und humorvollen Art zu erzählen. Doch auch die fünfundvierzig anderen Autorinnen und Autoren haben eine ganz besondere Beziehung zur Welt der Töne und Harmonien. Und es sind erstaunliche, bewegende, abenteuerliche, spannende und amüsante Geschichten, die so unterschiedliche Menschen wie Senta Berger, Campino, Axel Hacke, André Heller, Hans Werner Henze, Dieter Hildebrandt, Udo Jürgens, Ursula von der Leyen, Reinhard Mey, Isabella Rossellini, Volker Schlöndorff, Christian Ude, Roger Willemsen u.v.a. mit großer Offenheit schildern. Umfang: 345 S. Ill., Noten ISBN: 978-3-641-04870-9
Inhalt: Auf dieser silbernen Scheibe serviert Meisterkoch Vincent Klink ein ganz besonderes Weihnachts-menü: Kulinarische Weihnachtsgeschichten vom Feinsten. Es sind liebevoll ausgewählte literarische Köstlichkeiten mit einer gehörigen Portion Humor. Umfang: 65 Min. ISBN: 978-3-7831-2988-5
Inhalt: Kalle Clever und Maja vom Clever-Club-Auskunftdienst beantworten jeden Monat auf www.kinderbrockhaus.de spannende Fragen. Dieses E-Book versammelt 300 Antworten, die Kinder schon immer mal wissen wollten. Gut, wenn man es zur Hand hat, wenn die Kleinen unermüdlich fragen: Warum essen Chinesen mit Stäbchen? Wo leben rosafarbene Delfine? Welche Schuhgröße hat die Freiheitsstatue? Und natürlich auch: Haben Kraken einen Lieblingsarm? Aus nahezu allen Wissensbereichen, von der Natur über den menschlichen Körper bis ins Weltall, findet man in diesem E-Book verlässliche Informationen plus viele anschauliche, witzige Illustrationen. Umfang: 315 S. Ill. ISBN: 978-3-577-21043-0
Inhalt: Es ist wie ein Traum, wie ein abscheulicher Traum! stöhnt Mr. Pickwick am Ende seines Ausritts in Charles Dickens urkomischer Erzählung Die Pickwickier. Nicht hoch zu Roß, sondern auf dem Boden der Tatsachen landen die gar nicht heldenhaften Protagonisten am Ende ihres Abenteuers. Reiterliche Hybris wird auch in den Erzählungen von Rudyard Kipling, Guy de Maupassant und Mark Twain aufs Korn genommen. Für die Lesung kann es keinen besseren geben als Johannes Steck, der in der ARD-Serie Paulas Sommer den Reitlehrer und Gutsbesitzer Max spielt. ISBN: 978-3-89964-570-5
Inhalt: Zum 25. Mal findet im Frühjahr 2011 die 'Criminale', das größte deutschsprachige Krimifestival statt. Hunderte Krimiautorinnen und -autoren werden sich dann am Niederrhein ein mörderisches Stelldichein geben. Doch einige waren schon im Vorfeld auf krimineller Spurensuche zwischen Rhein und Niers unterwegs. 22 Autor(inn)en, allesamt Preisträger oder mit der Landschaft eng verbunden, haben zwischen Windmühlen und Wiesen, Schlössern und Gefängnismauern ans Tageslicht gebracht, was manch einen leichenblass werden lässt. So schlägt u. a. der Mafia das letzte Stündlein, die Einwegkrawatte geht über Leichen und ein Friseur plant einen blutigen Schnitt. Marita & Jürgen Alberts, Richard Birkefeld, Horst Eckert, Jürgen Ehlers, Angela Eßer, Lucie Flebbe, Edgar Franzmann, Rebecca Gablé, Gunter Gerlach, Peter Godazgar, Susanne Goga, Norbert Horst, Bernhard Jaumann, Gisa Klönne, Arnold Küsters, Kurt Lehmkuhl, Jutta Profijt, Michael Rossié, Frank Schmitter, Jochen Senf und Stefan Slupetzky erzählen von einer ganz und gar nicht friedlichen Gegend. Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-89425-952-5
Inhalt: Pssst! Die preisgekrönte Kinder- und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler hat die schönsten Gutenachtgeschichten zusammengetragen. Entstanden ist ein zeitloses Gutenachtgeschichten-Hörbuch mit alten und neuen Klassikern. Umfang: 148 Min.
Inhalt: Die Schweiz, das Land zwischen Schluchten und Tälern, dem Genfer See und Bodensee ist reich an Märchen und Legenden. Die "Schweizer Märchen" versammelt 70 der schönsten und bekanntesten Märchen unter anderem "Die beiden Feen", "Hundert auf einen Streich", "Die vier lustigen Gesellen", "Vogel Strauß", "Der Schneider und der Riese", "Der Meisterdieb" und viele mehr! Nicht nur die kleinen Holzstiche und liebevollen Zeichnungen lassen diese Sammlung zu einem richtigen Schatz werden. Umfang: 211 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-939284-85-7
Inhalt: Das Hochsauerland gilt als Land der tausend Berge und der tausend Seen. Aber wo ein Berg ist, ist ein Abgrund nicht weit. Achtzehn Krimiautor(inn)en haben sich aufgemacht, mal in die Tiefen zu spähen, Land und Leute zu erkunden, dunkle Geheimnisse aufzudecken, mit Fantasie zu würzen und Geschichten zu spinnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auf Bobbahn, Aussichtstürmen, historischen Gebäuden, Schlössern und Weihnachtsbaumfarmen lässt es sich eindrucksvoll morden. Natürlich nur auf dem Papier. Unterwegs waren: Raoul Biltgen, Oliver Buslau, Wilfried Eggers, Lucie Flebbe, Nina George, Brigitte Glaser, Peter Godazgar, Kathrin Heinrichs, Reinhard Junge, Tatjana Kruse, Sandra Lüpkes, Sunil Mann, Theo Pointner, Jutta Profijt, Jürgen Reitemeier, Angelika Schröder, Jürgen Siegmann und Jan Zweyer. Umfang: 225 S. ISBN: 978-3-89425-965-5
Inhalt: Ohne Wasser kein Leben. Gäbe es auf unserem Planeten kein Wasser mehr, dann würde alles Leben verschwinden. Kein Wunder, dass für Wasser getötet wird - und manchmal auch mit Wasser. Wie in der vorliegenden Krimisammlung. Zwei Getränkeproduzenten bekämpfen sich umbarmherzig, ein See färbt sich blutrot, auf einem Konzert unter dem Motto "Wasser ist Menschenrecht" kommt es zur Katastrophe, ein Serienmörder nutzt das kühle Nass auf höchst ungewöhnliche Weise ... 20 bekannte Krimiautorinnen und -autoren haben sich zusammengefunden und das Lebenselixier der Menschheit zum Thema ihrer ebenso spannenden wie abwechslungsreichen Kurzgeschichten gemacht. Ein Hochgenuss! Umfang: 332 S. ISBN: 978-3-8392-3369-6
Inhalt: Sven Görtz, mit seinen Hörbüchern "Die Bibel" und Paulo Coelhos Roman "Brida" ist in die erste Liga der deutschen Hörbuchleser aufgestiegen, reüssiert hier in der "leichten" Form: Ein Hörbuch für die Reise mit unterhaltsamen Kurzgeschichten von M. Twain, Ringelnatz, Morgenstern, Tucholsky, Maupassant - garniert mit komödiantischen Klassikern, vorgetragen von Wilhelm Bendow, Claire Waldoff und Weiss Ferdl. Beschwingte Unterhaltung für die Reise - aber auch für Daheimgebliebene!!! Umfang: 123 Min.
Inhalt: Kurz und prägnant mit Stil. Ob Jubiläen oder Vereinsfeste, ob Einweihungen oder Ausstellungen - Grußworte sind zu zahlreichen Anlässen unerlässlich. Die Kunst einer guten Rede ist es, die Gäste einzufangen, mitzunehmen und zu begeistern. Kurz und prägnant mit Maß und Stil - das ist es, was einen guten Redner auszeichnet. Dieses E-Book hilft dabei, passende und originelle Grußworte und Reden zu erarbeiten. Die Sammlung umfasst alle wichtigen Gelegenheiten, in denen man kleine Vorträge halten kann. Jedem Kapitel folgt eine Auswahl von Zitaten zum jeweiligen Thema. Zudem hält das E-Book heitere Sprüchlein parat, mit denen der Redner die Lacher garantiert auf seiner Seite hat! - Reden und Vorträge für garantiert alle Gelegenheiten; - mit witzigen Aperçus, die für heitere Stimmung sorgen; - mit zahlreichen Beispielen und Textbausteinen, die die Zusammenstellung von Reden erleichtern. Umfang: 144 S. Ill. ISBN: 978-3-641-01398-1
Inhalt: "Sei ein gutes Mädchen, geh aus dem Haus und komm nicht zurück." Shenge, neun Jahre alt, ist ein gutes Mädchen. Sie verläßt ihr zerstörtes Elternhaus, das nie wieder Zuflucht sein kann. Das Haus, in dem sie erfahren hat, was es heißt, in Geborgenheit und Liebe aufzuwachsen. Und in dem sie nun gelernt hat, was blanker Hass aus den Menschen gemacht hat, die sie liebt. Shenge ist eines der afrikanischen Kinder, denen Uwem Akpan in seinen Geschichten eine Stimme gibt. Sie erleben unvorstellbares Leid, grausame, erschütternde Szenen. Akpan erzählt vom Aufwachsen auf einem Kontinent, der an vielen Stellen vor Hass und Mord bebt, in dem die harte Realität alptraumhaftem Horror gleicht. Seine jungen Protagonisten müssen hilflos zusehen, doch ihre Widerstandskraft und ihr Überlebenswille lassen sie durchhalten in dieser Welt, in der die 'falsche' Hautfarbe oder der 'falsche' Glaube den Tod bedeuten. Akpan führt uns mitten hinein in das krisengeschüttelte Herz Afrikas, in dem das Recht des Stärkeren mehr zählt als Menschlichkeit. Er erzählt voller Mitgefühl von diesen jungen, verlorenen Seelen, schaut durch ihre Augen wie noch kein anderer Autor und schafft intensive sprachliche Bilder. Umfang: 369 S. ISBN: 978-3-518-77701-5
Inhalt: Das Anti-Weihnachtsbuch - damit das Fest der Feste doch noch schön wird - Ein alternatives satirisches Weihnachtsbuch - Für alle, die Weihnachten "unbeschadet" überstehen wollen - Das ultimative Geschenk für alle Weihnachtshasser Man merkt, dass Weihnachten naht, wenn rechtschaffene Bürger sich für adventliche Illuminations-Orgien verschulden, aus dem Radio klebriger X-Mas-Pop anstelle frommer Lieder tropft, Geschenkewahn, Kalorienterror und White-Christmas-Paranoia vorherrschen. Ist dagegen ein Kraut gewachsen? Wir empfehlen die satirischen Glossen von Stefan Albus, in denen er skurrile Phänomene der Advents- und Weihnachtszeit pointiert aufs Korn nimmt. Kopfschüttelnd fragt er sich, warum in Nikolausstiefeln immer noch Nüsse stecken, die spätestens seit Erfindung der Schokolade kein Kind mehr freiwillig isst. Oder wie viele Reklameprospekte man braucht, um eine Bibel aufzuwiegen. Und warum das Schönste aller Feste ausgerechnet in der fiesesten Jahreszeit liegt. Albus recherchiert, beobachtet und wertet - extrem subjektiv, aber nicht verletzend. Sein Ziel: Menschen, die die Adventszeit unbeschadet überstehen und das Fest der Feste vielleicht doch noch genießen können. Umfang: 95 S. Ill. ISBN: 978-3-641-06569-0
Inhalt: "Das Revier" ist eine Metropole des Verbrechens - das weiß man durch TV-Polizisten wie Haferkamp, Schimanski, Balko und Harry & Toto. Und durch meterhohe Schlagzeilen in der Boulevardpresse wie zu den "Mafia-Morden in Duisburg". Dabei ist der "Ruhri an sich" eine absolut friedfertige Gattung, die nur in Ausnahmefällen zu Schrotgewehr, Eispickel oder Pflanzengift greift. Selbstverständlich nur aus solch edlen Motiven wie Eifersucht, Gier und Rache. Leo P. Ard und Reinhard Junge, die mit dem Krimi "Das Ekel von Datteln" Geschichte geschrieben haben, zeigen mit ihren Crime-Storys, dass der größte Ballungsraum Deutschlands zu Recht "Europäische Kulturhauptstadt 2010" geworden ist. Nirgends wird subtiler, heimtückischer und niveauvoller gemordet als zwischen stillgelegten Zechen, modernen Technologieparks und idyllischen Schrebergärten. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-89425-899-3
Inhalt: "Es geht aufwärts mit der Welt. Endlich gibt es einen Tarifvertrag für die Strandesel von Blackpool. Nun warten wir noch auf kostenlose Physiotherapie für Störche und natürlich die Verteilung von Zeckenzangen an Schafe. Wenn wir all das haben, ist die Welt perfekt." Gerbrand Bakker erzählt in 'Komische Vögel' liebevoll, originell und witzig von allerlei Haus- und Nutztieren, von renitenten Wiederkäuern und anschmiegsamen Plagegeistern, von wundersamen Begegnungen und seltsamen Vorfällen und von Menschen, die im Umgang mit Tieren nicht immer die Überlegenen sind. Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-458-75991-1
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:10 Uhr. 8.639 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 330.294 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral