Inhalt: Deutschland ist eines der wohlhabendsten Lände der Welt, und seinen Bürgern geht es gut. Dennoch verlassen jedes Jahr tausende von ihnen ihr Heimatland, um beispielsweise in der Republik Südafrika zu leben - für immer oder für ein paar Jahre um dort eine Ausbildung zu machen und internationale Berufserfahrungen zu sammeln oder auf regelmäßigen Geschäftsreisen. Die einen hoffen, in Südafrika Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten zu finden, die sie in Deutschland vermissen. Andere möchten einfach einmal fremde Luft schnuppern; zudem macht sich ein Auslandsaufenthalt in jedem Lebenslauf gut und verbessert zu Hause die Chancen, einen guten Job zu erhalten. Und die Geschäftskontakte zwischen Deutschland und Südafrika sind vielfältig und lukrativ. Dieser Praxisratgeber wird jedem, der sich vor Ort in Südafrika sicher bewegen möchte, zum wertvollen Begleiter werden. Umfang: 42 S. ISBN: 978-3-937887-86-9
Inhalt: Wie viele Länder in Asien hat auch Thailand eine besondere Kultur, die deutlich anders als die und deutsche ist. Vor allem mit Stil und Etikette im zwischenmenschlichen Umgang macht den Besucher dieser Ratgeber vertraut: Religion und Sitten, Verhaltensweisen in der Öffentlichkeit, Kleidung, Essen und Trinken. Ein eigenes Kapitel ist Anrede und Gruß gewidmet, denn je nach Anlass und Gegenüber muss man die richtige von drei Varianten des Wai, des traditionellen buddhistischen Grußes, wählen - hier kann man lesen, wie das geht. Rund um das Leben und die Kultur in Thailand bekommt der Leser zusätzlich Hintergrundinformationen über das Land, etwa über Wirtschaft und Politik, Religion, Verkehr und Unterkünfte, Geschäftsleben, Sicherheit und ärztliche Versorgung - wertvolle Informationen, leicht verständlich aufbereitet. Dieser Praxisratgeber wird jedem, der sich für Thailand interessiert, zum wertvollen Begleiter werden. Umfang: 31 S. ISBN: 978-3-939397-11-3
Inhalt: USA: Steigen Sie bei einer Fahrzeugkontrolle niemals unaufgefordert aus dem Auto. Japan: Verwenden Sie keine Papiertaschentücher in der Öffentlichkeit. Ziehen Sie lieber die Nase hoch. Bulgarien: Nicken Sie nicht mit dem Kopf, wenn Sie "Ja" meinen. China: Verschenken Sie auf keinen Fall Blumen. Andere Länder, andere Sitten, für den Reisenden sind die Verhaltensregeln im Ausland meistens genauso unverständlich wie für den Fremden deutsche Benimmvorschriften. Umso wichtiger ist es, auf Reisen zu wissen, was gutes Benehmen ist und mit welchen Handlungen man geradewegs auf ein Fettnäpfchen zusteuert. "Bitte niemals pünktlich sein!" ist ein aufschlussreicher und amüsanter Reiseführer um die Welt. Sie lernen vieles und vor allem Alltagstaugliches über fremde Kulturen. Ein Muss für den Vielreisenden, ein Lesespaß für jedermann. Umfang: 63 S. Ill., Kt. ISBN: 978-3-577-21013-3
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Argentinien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Argentinien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 32 S. ISBN: 978-3-937887-90-6
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Brasilien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Brasilien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 27 S. ISBN: 978-3-937887-92-0
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Chile anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Chile machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 24 S. ISBN: 978-3-937887-93-7
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Ecuador anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Ecuador machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 27 S. ISBN: 978-3-937887-94-4
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Kolumbien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Kolumbien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 25 S. ISBN: 978-3-937887-95-1
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Paraguay anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Paraguay machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 24 S. ISBN: 978-3-937887-96-8
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Peru anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Peru machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 26 S. ISBN: 978-3-937887-97-5
Inhalt: Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken. Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Schon in vertrauter Umgebung bieten sich hinreichend Fettnäpfchen, in die man treten kann. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Uruguay anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, "was sich gehört" und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie "nur" Urlaub in Uruguay machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen. Umfang: 20 S. ISBN: 978-3-937887-98-2
Inhalt: Damit man in der Fremde nicht in Fettnäpfchen tritt. Reisen ist Teil unseres Lebens und damit auch die Begegnung mit Menschen aus anderen Ländern. Haben Sie gewusst, dass man dabei, selbst bei unseren europäischen Nachbarn, allerhand verkehrt machen kann? Das beginnt mit einfachen Gesten - Kopfschütteln für ein Ja, Kopfnicken für ein Nein; einen "Vogel" gezeigt zu bekommen kann heißen, dass der andere einen für richtig clever hält. Natürlich machen die Fettnäpfchen beim Essen nicht Halt - Geräusche dabei sind nicht immer verpönt und die "falsche" Haltung des Bestecks kann Verwunderung auslösen. Und dass die Wahl eines bestimmten Desserts eine klare Aufforderung ist, den Abend im Bett zu beenden, kann zu wirklich peinlichen Missverständnissen führen. Davor schützen die Hinweise in diesem Buch, das voller Überraschungen steckt. Umfang: 128 S. Ill. ISBN: 978-3-641-05635-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 03.03.2021, 10:13 Uhr. 227 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 330.709 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral