Inhalt: Der packende, groß angelegte Ensembleroman der Bestsellerautorin nimmt uns als erster Roman überhaupt mit auf den spannenden Bau des so faszinierenden, wie beindruckenden Freiburger Münsters. Es hat das Angesicht Freiburgs für immer verändert und gilt als eines der Meisterwerke der Gotik: "Der schönste Turm auf Erden". Der sechzig Jahre andauernde Turmbau brachte Reichtum und Verderben, stiftete Liebe und besiegelte Schicksale. Episch und bewegend erzählt Fritz, wie die Menschen von Freiburg - protzende Grafen, aufstrebende Kaufleute, machtbewusste Kirchenleute, leidenschaftliche Baumeister, ihre Familien und gemeine Leute - im Schatten des Baus lebten, hassten, kämpften, um schließlich nach sechzig Jahren im Jahr 1330 glorreich zu triumphieren. Umfang: 816 S. ISBN: 978-3-644-00392-7
Inhalt: "Wie groß ist das kleinste Buch der Welt, und wie in aller Welt schlägt man es auf?" - Kultautor Simon Garfield über die Macht und Magie von Miniaturen Ob Rod Stewarts Modelleisenbahn, Hamburgs erster Flohzirkus, das Puppenhaus der Queen, die Freiheitsstatue im Stecknadelkopf - seit jeher üben Miniaturen eine magische Faszination auf die Menschen aus. Nicht, weil sie klein sind, sondern weil sie die Welt im Kleinen abbilden und somit erfassbar machen. Der Blick auf das Kleine verleiht uns Macht - man denke nur an die ersten Besucher, die 1889 auf dem Eiffelturm standen und die Metropole unter sich auf einmal aus der Vogelperspektive erlebten; oder an Kinder, die wie riesenhafte Eroberer durch die schrulligen Modellstädte torkeln, die so manche Minigolfanlage breithält. Simon Garfield nimmt uns mit auf eine Reise durch die Universen der kleinsten Dinge der Welt: von der Entwicklung des Souvenirs in Frankreich zu den eigensinnigen Büchersammlern, die ihre Lesebrillen durch Mikroskope getauscht haben; von den Schiffsmodellen der Kolonialzeit, die maßgeblich zur Abschaffung des Sklavenhandels beitrugen, bis in die flirrende Lichterstadt Las Vegas. Wir staunen über die Vielfalt der kleinsten Dinge entdecken auf einmal auch das Große, das in ihnen steckt. Denn Miniaturen stärken nicht nur unseren Sinn für Ordnung in unsicheren Zeiten, sondern eröffnen uns eine völlig neue Sicht auf eine sich wandelnde Welt. "Faszinierend!" The Guardian "Eine fesselnde Studie über unsere Sehnsucht nach Miniaturen - gefüllt mit bizarren Geschichten und scharfen Einsichten. Das Universum in der Westentasche ist nicht nur höchst unterhaltsam, sondern sehr bewegend." Observer "Für alle, die sich auf die eher abseitigen Pfade menschlicher Errungenschaften begeben wollen, gibt es in diesem Kompendium einiges zu entdecken." The Times "Unwiderstehlich!" Spectator "Auf so kleinem Raum allerdings ein so breites Spektrum unterzubringen, [...] das erzeugt kein kleines, sondern eher ein universales Staunen." Buchkultur, 6/2020, S. 61 Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-95967-900-8
Inhalt: Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers "Eat Pray Love", schenkt uns mit ihrem Roman "City of Girls" eine "Hymne auf die Freuden des Lebens." (Evening Standard) Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder - in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen. Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden. Der Roman, von den Medien als betörender Mix aus Charme und Witz gefeiert, stand nach Erscheinen monatelang auf der "New York Times"-Bestsellerliste. "Atemberaubend" Lisa Taddeo, Autorin von "Three Women - Drei Frauen" Ein Roman wie "Diamanten in Champagner." Washington Post "Eine Sensation" Cosmopolitan "Das Buch des Sommers" Elle Umfang: 496 S. ISBN: 978-3-10-403652-6
Inhalt: Die definitive Biographie Andy Warhol ist der bekannteste Künstler der Pop-Art. Seine knallbunten Bildserien von Suppendosen, Bananen oder Hollywood-Stars wie Marilyn Monroe sind bis heute stilprägend, die Gemeinde aus Musen, Celebritys, Drag Queens und Intellektuellen, mit denen er sich in seiner New Yorker "Factory" umgab, ist legendär. In seiner monumentalen Biografie taucht Blake Gopnik tief in das Leben dieser ebenso radikalen wie rätselhaften Kunstfigur ein. Eindrucksvoll zeigt er, wie Warhol nicht nur in seinem Werk die Trennung zwischen Kunst und Leben auflöste und dadurch die Kunstwelt ebenso nachhaltig faszinierte wie revolutionierte. Eine akribisch recherchierte und umfassende Biographie einer der schillerndsten Gestalten des 20. Jahrhunderts. Mit zahlreichen Abbildungen. Umfang: 1232 S. ISBN: 978-3-641-26672-1
Inhalt: Ein philosophischer Roman über die Frage, wie man Erkenntnisse gewinnt und die richtigen Entscheidungen trifft. Eine junge Frau steht vor einer lebensverändernden Entscheidung und stellt sich deshalb die Frage, wie man eigentlich Erkenntnisse gewinnt. Sie überdenkt ihre eigene Situation und die ihrer Mutter und Großmutter, betrachtet aber auch die Erfolge berühmter Wissenschaftler, um so zu verstehen, was das Leben eigentlich ausmacht und wie man voneinander lernen kann. Will ich ein Kind? Will ich es jetzt? Was gibt dem Leben Bedeutung? Die Ich-Erzählerin versucht, im Leben ihrer verstorbenen Mutter und ihrer Großmutter, die Psychoanalytikerin war, Antworten auf diese essenziellen Fragen zu finden. Auf der Suche nach einem Muster, das sich auf ihr eigenes Leben übertragen lässt, nimmt sie Wendepunkte im Leben wichtiger Persönlichkeiten der Medizingeschichte in den Blick: Röntgen und seine Entdeckung der X-Strahlen, Sigmund und Anna Freud und ihre Entwicklung der Psychoanalyse sowie John Hunter, der die Anatomie erforschte. Wie fällt man rationale Entscheidungen, wenn man die emotionalen Konsequenzen nicht absehen kann? Kann man aus der Geschichte und den Errungenschaften anderer lernen und für das eigene Leben Schlüsse ziehen? Die Autorin, für ihre Erzählungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, erkundet in ihrem ersten Roman auf höchstem Niveau die Angst, folgenreiche Fehler zu machen. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-462-32089-3
Inhalt: Leonie freut sich: Bald ist Weihnachten! Und bis dahin ist noch viel los: In der Kita backt und bastelt sie gemeinsam mit Matteo und Ayse. Und Leonie spielt mit der kleinen Holzkrippe. Sie weiß, dass ihre Familie Weihnachten feiert, weil das kleine Jesusbaby an dem Tag vor langer Zeit geboren wurde. Ayse weiß das auch, aber sie feiert Weihnachten nicht wie Leonie. Macht nichts, die beste Freundin ist Ayse trotzdem und der Besuch bei ihr mit Mama macht Spaß. Auf den Weihnachtsmarkt geht es auch und schließlich ist Bescherung. Wie wunderbar! Umfang: 6 Min. ISBN: 978-3-8449-2251-6
Inhalt: In Seabrook, Florida wird der junge Anwalt Keith Russo erschossen. Der Mörder hinterlässt keine Spuren. Es gibt keine Zeugen, keine Verdächtigen, kein Motiv. Trotzdem wird Quincy Miller verhaftet, ein junger Afroamerikaner, der früher zu den Klienten des Anwalts zählte. Miller wird zum Tode verurteilt und sitzt 22 Jahre im Gefängnis. Dann schreibt er einen Brief an die Guardian Ministries, einen Zusammenschluss von Anwälten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Cullen Post übernimmt seinen Fall. Er ahnt nicht, dass er sich damit in Lebensgefahr begibt. Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-641-24396-8
Inhalt: Wer ist der Junge, der sich schwer verletzt aus einem brennenden Wohnmobil retten konnte? Warum verschweigt er seinen Namen? Welches schreckliche Geheimnis versucht er zu verbergen? Hauptkommissarin Rita Voss weiß bei den Befragungen bald nicht mehr, ob sie mit einem geistig zurückgebliebenen Jugendlichen oder mit einem hochintelligenten Schauspieler spricht. Sie sucht Rat bei ihrem früheren Vorgesetzten Arno Klinkhammer, der kurz darauf begreifen muss, wer der Junge ist: Der Sohn einer Frau, die ihren Mann vor acht Jahren beschuldigte, sich an der eigenen Tochter vergangen zu haben. Der Mann verschwand daraufhin. Nun wurde die Frau auf bestialische Weise umgebracht. Wer ist ihr Mörder? Der Mann oder der Sohn? Umfang: 464 S. ISBN: 978-3-641-26617-2
Inhalt: Wolle, Micki und Jonny haben einen Geheimklub: Sie sind "Die Besten" und lieben Superhelden-Comics. Eines Tages kommen die drei einem Geheimnis auf die Spur und plötzlich stehen ihre Lieblings-Superhelden leibhaftig vor ihnen... Die witzigen und schrägen Geschichten um die Superhelden Gigaman, Geckogirl und Starman setzt die Regisseurin und Produzentin Theresia Singer in eine packende Comic-Lesung um. Es macht "ZACK! BOING! WUSCH" und "ZING!" und das Hören wird zu einem Comic-Abenteuer, in dem Träume plötzlich wahr werden. Umfang: 30 Min. ISBN: 978-3-96102-095-9
Inhalt: Die witzigen und schrägen Geschichten um die Superhelden Gigaman, Geckogirl und Starman gehen weiter. Drei Winzlinge sind aus dem Kindergarten verschwunden. Da können nur die Superhelden helfen. Gemeinsam mit Wolle, Micki und Jonny aus dem Klub der Besten machen sie sich die Suche. Doch die Zeit rast ... Auch Superhelden brauchen Erholung. Klar. Aber was ist, wenn gerade in dieser Zeit etwas passiert? Da haben Wolle, Micki und Jonny eine Idee: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung. Als Glühwürmchen Boy, Mister Silberkäfer und Kapitän Lucky ziehen sie mit ihren eigenen Superkräften los. Und schneller als gedacht kommt der erste Einsatz ... Umfang: 25 Min. ISBN: 978-3-96102-096-6
Inhalt: Die meist erwartete Hörbuchuchfortsetzung 2015 Mika scheint endlich angekommen zu sein: Seit einem Jahr wohnt sie nun auf Kaltenbach, kann Ostwind sehen, wann immer sie möchte, und auch Milan, der jetzt auf dem Hof arbeitet, ist an ihrer Seite. Außerdem ist Mika eine kleine Berühmtheit: Pferdebesitzer aus ganz Deutschland legen weite Strecken zurück, um das Therapiezentrum Kaltenbach zu besuchen. Alles könnte perfekt sein. Doch dann gibt es ein schreckliches Gewitter ausgerechnet in der Nacht, in der Milans Schimmelstute ihr Fohlen zur Welt bringt - und am Morgen danach ist nichts mehr, wie es war ... (Laufzeit: 5h 19) Umfang: 320 Min. ISBN: 978-3-8445-2037-8
Inhalt: Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen ... Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause - auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen ... Der Auftakt der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah. Aufwendig illustriert mit 20 ganzseitigen Handletterings. "Was für eine Gefühlsachterbahn! Ich habe beim Lesen gelacht, geweint, geflucht und geseufzt. Wer sich in Asher Blakely nicht verliebt, dem ist nicht mehr zu helfen." Katharina Herzog, Spiegel-Bestsellerautorin Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-644-00666-9
Inhalt: Eine Sprachwissenschaftlerin wird mitten in der Nacht angerufen. Die neueste Entwicklung auf dem Spielzeugmarkt, ein Plüsch-Seehund mit KI, hat offenbar eine eigene, für Menschen unverständliche Sprache entwickelt ... Ein König liebt nichts so sehr, wie neuen Geschichten zu lauschen. Doch irgendwann hat er alles gehört, was es zu erzählen gibt - und so lässt er kurzerhand einen Geschichtenroboter bauen ... Das Spektrum an Ideen, die fünfzehn der berühmtesten chinesischen Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren in diesem Sammelband ausbreiten, zeigt auf beeindruckende Weise, wie einfallsreich und innovativ man sich in China mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzt. Umfang: 512 S. ISBN: 978-3-641-21711-2
Inhalt: Einschlafgeschichten und Schlummerlieder - gute Nacht mit Margot und Lea Käßmann Margot Käßmann, inzwischen siebenfache Großmutter, und ihre Tochter Lea, Mutter zweier Kinder, wissen aus eigener Erfahrung, dass beim Einschlaf-Ritual eines nicht fehlen darf: Die Gute-Nacht-Geschichte. Bei allen Gute-Nacht-Geschichten in diesem Hörbuch werden Themen aufgegriffen, die die Kinder im Alltag beschäftigen. Zudem haben die Autorinnen passende Lieder, Gebete und Gedichte zusammengestellt. So können die Kinder am Tag Erlebtes beim Hören verarbeiten und geborgen in den Schlaf finden. Mit einer kurzen Einführung für Eltern im Booklet. Von Margot Käßmann einfühlsam eingelesen. Lesung mit Musik/Ungekürzte Lesung mit Margot Käßmann ca. 1h 13min Umfang: 73 Min. ISBN: 978-3-8371-5381-1
Inhalt: Umwelt, Demokratie, Bildung - 25 Porträts von engagierten Young Rebels aus aller Welt ermutigen, selbst aktiv zu werden. Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala Yousafzai bloggt von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan als sie 11 ist. Und Felix Finkbeiner entwickelt in der 4. Klasse seine Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollten. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen soziales Engagement und bewirken wegweisende Veränderungen. Ihre Entschlossenheit inspiriert uns alle. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-446-26835-7
Inhalt: Hannover, 1910: Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen der jüdischen Bankierstochter Mia und dem jungen adligen Offizier Julius. Für eine gemeinsame Zukunft wandern sie nach Neuseeland aus, wo sie eine Pferdezucht aufbauen wollen. Doch bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage für die Deutschen verdächtigt und getrennt voneinander interniert. Nur der Einsatz der jungen Wilhelmina rettet das Gestüt. Aber der Preis dafür ist hoch und nach dem Krieg ist nichts mehr so, wie es war ... Eine mitreißende Geschichte um Liebe und Verrat, Verzweiflung und Mut vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges Umfang: 590 S. ISBN: 978-3-7325-8646-2
Inhalt: Wenn die Funken sprühen und die Fetzen fliegen. Eine Romance zum Verlieben! Everly und David waren das perfekte Paar - bis sich David plötzlich von ihr trennte. Jetzt braucht Everly dringend einen neuen Mitbewohner und einen Job, aber die Stelle im Beach-Café hat einen riesigen Haken: Weston - ihren arroganten und furchtbar unsympathischen ehemaligen Mitschüler, dem Everly aber auch den aufregendsten Kuss ihres Lebens verdankt. Für Weston ist Liebe ein Luftschloss, in dem Menschen wie Everly und David verrotten, anstatt das Leben in vollen Zügen zu genießen. Bis er aus seiner Wohnung geworfen wird, und ausgerechnet Everly ihm anbietet, bei ihr einzuziehen ... Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-423-43799-8
Inhalt: "Es ist ganz still im Wald. Nur das Knirschen des Schnees unter den Kufen ist zu hören und Ennos gleichmäßiges Schnauben. Und auf einmal spürt Selma dieses lustige Kribbeln im Bauch. Wild kribbelt es, abenteuerlich, so als könnte sie die ganze Welt bereisen mit ihrem Schlitten und Enno." Selma hat es eilig, denn Weihnachten steht vor der Tür und sie muss ihre Tante Maja finden, bevor der schwere Schneesturm ausbricht, von dem alle sprechen. Schnell wird aus der Suchaktion eine Reise voller kleiner Abenteuer und einzigartiger Begegnungen. Bis der Schneesturm wirklich ausbricht und Selma sich ganz auf Pony Enno verlassen muss, das sie tapfer durch das dichte Schneetreiben führt ... Nach "Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg" ein neuer Kinderroman aus der Feder Erik Ole Lindströms, stimmungsvoll illustriert von Sonja Bougaeva Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-649-63764-6
Inhalt: Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwer tut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat. Doch das Klima an der Küste ist hart in jeder Hinsicht, und schon bald nehmen die Spannungen zu zwischen den Lehrkräften und mit den Insulanern, bei denen die Schule als Hort für Juden und Kommunisten verschrien ist. Im katastrophalen Eiswinter von 1929 ist die Insel wochenlang von der Außenwelt abgeschlossen. Man rückt ein wenig näher zusammen. Aber kann es Hoffnung geben, wenn der Rest der Welt auf den Abgrund zusteuert? Umfang: 576 S. ISBN: 978-3-644-30052-1
Inhalt: Luna ist begeistert Ihre ganze Klasse wird im Wald übernachten! Spurenlesen, mit Kräutern kochen und in selbstgebauten Zelten schlafen _ toll! Doch dann verliert ihr Mitschüler Steffen die Dackeldame Daisy auf einem unerlaubten Spaziergang. Ob sie sich in einen Dachsbau verirrt hat? Zum Glück kann Luna ihre Zauberflöte einsetzen, um das herauszufinden. Luna kann mit Tieren sprechen _ denn sie besitzt eine Zauberflöte! Wenn Luna tief im Wald auf dieser spielt, hören ihr alle Tiere zu. Sie wissen, nur wer sie versteht, kann ihnen helfen. Umfang: 89 Min.
Inhalt: *** Ein Mädchen. Ein Wildpferd. Eine unglaubliche Freundschaft. PONYHERZ. *** BAND 14: Lehrer-Alarm! Anni und Lorenz machen einen Abenteuer-Ausritt mit Frau Nelke - und der superstrengen Frau Grünklee. Jetzt reicht's! Die beiden Freunde seilen sich heimlich ab. Sie merken gar nicht, dass sich am Himmel ein schlimmer Sturm zusammenbraut. Ponyherz hingegen merkt es schon - doch er hat eine Menge zu tun ...*** PONYHERZ: Anni hat ein Geheimnis: Im Wald wartet Ponyherz auf sie - ein Wildpferd ... Zusammen können sie reiten wie der Wind ... *** Wildromantisch und einfühlsam erzählt: ein Pferde-Abenteuer für große und kleine Ponyfreunde ab 7 Jahren. *** Ideal für Leseanfänger! *** Mit beliebter Zeichenschule für alle Fans! *** Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-646-93024-5
Inhalt: Nichts darf man! Und so muss sich das Sams den ganzen Tag langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache! Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben ... hat das Sams etwa einen Glückdrachen herbeigewünscht? Gelesen von Monty Arnold Umfang: 169 Min. ISBN: 978-3-8373-6738-6
Inhalt: Hinreißend komisch! Mia geht in die 3. Klasse und ist auf der Suche nach ihrem ersten Detektivfall, als sie auf Herrn Rippel trifft. Der wohnt in der 19, bei den "schrägen Vögeln". So nennen alle die verrückten Alten, die in Mias Straße wohnen, aber Mia macht das nichts aus, sie ist nämlich to-le-rant. Zum Glück, denn von Herrn Rippel erfährt sie, dass Pirat, die Katze von Herrn Schlottmeier, gestohlen wurde. Mia legt los und ermittelt undercover, nur schade, dass ihre beste Freundin Jil lieber Superstar werden will ... Nicole Mahnes umwerfendes Kinderbuchdebüt - voller Humor, Leichtigkeit und Ironie Das Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre von Nicole Mahne erzählt herrlich naiv aus Kindersicht über das Miteinander der Generationen, wobei die "Normalen" oft schräger wirken als die "schrägen" Vögel aus der Senioren-WG. Wunderbar wortwitzig auch zum Vorlesen ist Mias unbefangener Umgang mit den kauzigen Alten und ihre Sicht auf Freundschaft, Familie und das Leben. Für Fans der Ella-Reihe von Timo Parvela. Mit Mia können Lesepunkte bei Antolin gesammelt werden. Umfang: 176 S. ISBN: 978-3-96594-050-5
Inhalt: Ein humorvoller Liebesroman um Kunst und Künstler, zwischen bayerischer Provinz und mondänem München Es reicht! Antonia, 23, will nicht mehr daheim im ländlichen Wirtshaus Bier an verlorene Existenzen ausschenken. Ihr Leben muss sich ändern! Kurzerhand zieht sie aus der tiefsten bayerischen Provinz ins mondäne München. Um Geld zu verdienen, nimmt Antonia einen Job im Café des Kunsthauses an. Dort erlebt sie einen Auftritt des heißen Performance-Künstlers Branco. Sie ist schwer beeindruckt von diesem extrem attraktiven Mann, der als großer Aufsteiger in der Szene gilt. Sie verguckt sich in ihn - er ist viel aufregender als all die Flaschen in ihrem Dorf! Da taucht ein unerwartetes Problem auf: Durch ein missverständliches Gespräch hält Branco sie nämlich für eine Künstlerin und will ihre Werke sehen ... Umfang: 300 S. ISBN: 978-3-492-98559-8
Inhalt: Mitten im Wirtschaftswunder stellt sich eine starke Frau den Schatten ihrer Vergangenheit Essen 1962: Betty heiratet ihren Martin und ist fest entschlossen, ihr lang ersehntes Glück mit aller Macht festzuhalten. Zu viele Entbehrungen hat sie schon hinnehmen müssen. Der zweite Weltkrieg hat Betty nicht nur ihre Heimat, ihre Familie und ihre erste Liebe genommen, sondern ihr auch ein düsteres Geheimnis aufgebürdet. Seit jener Zeit ist das Schwimmen Bettys Halt und Trost. Eine Überlebensstrategie, den Kopf immer über Wasser zu halten, komme was wolle. Ausgerechnet beim Schwimmen trifft sie nun auf ein junges Mädchen, das ihr eigenartig vertraut erscheint. Und dieses Mädchen hat entschieden, sich ein Stück von Bettys Glück zu greifen. Es beginnt, sie zu verfolgen, zu erpressen. Betty erkennt, dass die Vergangenheit sie hinabzureißen droht, wenn sie sich ihr nicht endlich stellt. "Wer sich vornimmt, nur ein Kapitel vorm Einschlafen zu lesen, der muss sich auf eine schlaflose Nacht einstellen." Mike Altwicker in Deutschlandfunk Kultur ; Lesart, 27.11.2020 "Dieses Buch ist eine schöne Mischung aus Unterhaltung, Spannung und Emotionalität." Mike Altwicker in Deutschlandfunk Kultur ; Lesart, 27.11.2020 Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-95967-594-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:10 Uhr. 8.638 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 330.293 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral