Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt REDLINE Verlag (2018)
Inhalt: Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Bücher über Digitalisierung, aber keines, das den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt. Daher hat Philip Specht die 50 wichtigsten Aspekte der Digitalisierung jeweils auf wenigen Seiten erläutert - von den Grundlagen wie Hardware, Cloud und Internet of Things bis hin zu Themen wie virtueller Sexualität, der Zukunft des Arbeitsmarkts und digitaler Ethik. Umfang: 298 S. Ill. ISBN: 978-3-96267-021-4
Inhalt: Noch immer kümmern sich viele Menschen kaum um ihre digitale Sicherheit. Dabei hat jeder die Möglichkeit, mit einigen simplen Kniffen die Hürden für Angreifer deutlich höher zu legen und sich so wirkungsvoll zu schützen. Dazu benötigt man weder teure Spezialprogramme noch ein besonderes technisches Wissen. Es gilt lediglich, die bereits in nahezu allen Geräten und Programmen vorhandenen Sicherheits-Tools richtig einzusetzen. Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone und Ihren Computer absichern und Ihre Daten im Internet effektiv vor unerwünschtem Zugriff schützen können. Sie können sogar gleich während des Lesens damit beginnen, die meisten der vorgeschlagenen Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-96092-615-3
Inhalt: Jeder Mensch hat eine Mutter. Jana Seliger hatte zwei. Cora Stephan erzählt die Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen und eines geteilten Landes über vier Jahrzehnte. Ein großer Roman über die Suche nach dem Glück in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und die Frage, was man opfern muss, um es zu finden. Leonore Seliger wächst in den 1960er-Jahren in der norddeutschen Provinz auf. Sie ist eine Außenseiterin, unangepasst, rebellisch. Trost findet sie bei Clara, einer Brieffreundin aus der DDR, die sie in einem Pioniercamp der DDR getroffen hat. In einem verrauchten Jugendclub in Osnabrück lernt Leonore die Musik der Beatles kennen, nach dem Abitur in England die freie Liebe. Während sie im Deutschen Herbst in Frankfurt studiert und durch eine verhängnisvolle Affäre ins Visier der Polizei gerät, bereitet sich Clara in Ostberlin auf eine große Aufgabe vor. Im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit soll sie in den Westen gehen, um dort für die Genossen die Augen aufzuhalten. Kurz bevor sie die DDR verlässt, bekommt sie eine Tochter und ist gezwungen, eine nahezu unmögliche Entscheidung zu treffen. Das Schicksal führt Leonore und Clara wieder zusammen. Die beiden, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet ein Geheimnis. Jahrzehnte später kommt eine junge Frau diesem Geheimnis auf die Spur und begibt sich auf eine aufwühlende Reise in die Vergangenheit. Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-462-32090-9
Inhalt: EINSTIEG IN JAVA MIT ECLIPSE // - Einrichtung der Entwicklungsumgebung (Java, Eclipse) - Grundlagen der objektorientierten Programmierung - Einführung in Eclipse - Beschreibung der Java-Sprachelemente (Variablen, Anweisungen, einfache Datentypen, Klassen und Objekte, Aufzählungen, Arrays, Methoden, Operatoren, Verzweigungen, Schleifen, Pakete und Module) - Überblick über die Plattform Java (Bytecode, Laufzeitumgebung mit Garbage Collector, Interpreter und JIT-Compiler, Klassenbibliotheken) - Beispiele und ein Bonuskapitel unter plus.hanser-fachbuch.de Bernhard Steppan hat mit diesem Buch einen ausführlichen Einstieg in Java mit Eclipse geschrieben. Das Buch ist vor allem für Leser ohne Programmierkenntnisse geeignet. Der erste Teil des Buches vermittelt das Java- und Eclipse-Basiswissen und führt in die objektorientierte Programmierung ein. Im zweiten Teil dreht sich alles um die Feinheiten der Sprache Java. Hier entstehen die ersten kleinen Java-Anwendungen. Jedes Kapitel bietet eine Mischung aus Wissensteil und praktischen Übungen und endet mit Aufgaben, die Sie selbstständig durchführen können. Die Technologie Java bildet den Schwerpunkt des dritten Teils. Zudem werden Ihnen Klassenbibliotheken und Algorithmen vorgestellt. Ein größeres Java-Projekt steht im Mittelpunkt des vierten Teils. Anhand einer Anwendung mit grafischer Oberfläche werden Sie hier alle Elemente der vorigen Teile kennenlernen. Im fünften Teil nden Sie die Lösungen zu den Aufgaben im zweiten und dritten Teil des Buches. Ein Buch für alle, die die Java-Programmierung mithilfe der Eclipse-Entwicklungsumgebung erlernen und beherrschen wollen. AUS DEM INHALT // - Programmiergrundlagen - Objektorientierte Programmierung - Entwicklungsumgebung - Programmaufbau - Variablen - Anweisungen - Einfache Datentypen - Klassen und Objekte - Aufzählungen - Arrays - Methoden - Operatoren - Verzweigungen - Schleifen - Pakete und Module Umfang: 664 S. ISBN: 978-3-446-46326-4
Inhalt: 333 Lieblingswitze 333 Witze für Erdlinge und Außerirdische und alle, die wissen wollen, was grün ist und durch den Weltraum saust, (Salatelliten), was Seeungeheuer am liebsten fressen (fish and ships) wie man fliegende Elefanten nennt (Jumbojets) oder was der Unterschied zwischen Lehrern und Vampiren ist (Vampire quälen ihre Opfer nur bei Nacht). Zum Ablachen und Weitersagen - intergalaktisch komisch! Umfang: 122 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-423-42505-6
Inhalt: Das Warten hat ein Ende! Endlich, das heiß erwartete Pokémon GO Witzebuch ist da! Das Buch ist vollgepackt mit Witzen, lustigen Texten und vielen LOL-Bildern rund um das Thema Pokémon GO zum Ablachen und Schmunzeln. Gekonnt werden die Trainer, Pokémons und typische Spielsituationen auf die Schippe genommen und witzige Antworten auf nicht ganz ernst gemeinte Fragen gegeben. Ein Muss für alle Pokémon GO Fans. Umfang: 12 S. zahlr Ill. ISBN: 978-3-7412-6851-9
Inhalt: Gerade noch war Lazlo der unscheinbare Bibliothekar aus Zosma, der von der vergessenen Stadt Weep träumte. Jetzt hängen die Hoffnungen all ihrer Bewohner an ihm, und Lazlo steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder er rettet die Liebe seines Lebens - oder Weep. Sein Gegner ist unberechenbar, und ohne die Hilfe von Sarai kann er ihn nicht bezwingen. Doch ist ihre Liebe stark genug, um alle Hindernisse zu überwinden und Weep endlich zu befreien? Umfang: 368 S. ISBN: 978-3-7325-8571-7
Inhalt: Ganz einfach und Schritt für Schritt auf Linux Mint umsteigen Die Benutzeroberfläche von Linux Mint kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen Windows und Linux Mint parallel betreiben Steigen Sie mit Mint ein in die Linux-Welt! Egal, ob Sie Linux Mint parallel zu einem anderen Betriebssystem einsetzen oder ausschließlich damit arbeiten wollen: Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und ermöglicht Ihnen einen problemlosen Start mit Linux Mint 20 (Ulyana). Christoph Troche erläutert Ihnen leicht nachvollziehbar die verschiedenen Installationsmöglichkeiten von Linux Mint (Live-Version, Festinstallation, allein oder parallel zu Windows).Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Mint einrichten, und stellt die Standard-Arbeitsoberfläche Cinnamon ausführlich vor, so dass Sie direkt loslegen können. Sie erfahren außerdem, wie Sie Software, die ursprünglich für den Betrieb unter Windows gedacht ist, trotzdem installieren können. Für einen kompletten Umstieg empfiehlt der Autor Ihnen aber auch geeignete Linux-Alternativen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps zur Sicherheit Ihres Systems. So hilft Ihnen dieses Praxisbuch optimal dabei, alle im Alltag anfallenden Aufgaben problemlos mit Linux Mint zu meistern. Aus dem Inhalt: Die Vorteile von Linux Mint Live-Version und vollständige Installation Finetuning - Linux Mint einrichten Was finde ich wo? Der Aufbau des Desktops Windows-Programme mit Linux Mint nutzen Linux-Alternativen für bekannte Windows-Programme Linux Mint als Mehrbenutzersystem Sicherheit und Datenschutz Der Linux-Verzeichnisbaum Auf der Buch-DVD: Linux Mint 20 für PC (64 Bit) Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-7475-0293-8
Inhalt: Mit den Alpakas kommt das Glück Ein bewegender Roman um eine Frau, die doch noch ihren Platz im Leben findet - auch mithilfe von Alpakas Wirklich glücklich war Maria Popp eigentlich noch nie in in ihrem Leben, das aus Pflichterfüllung und Alltag besteht. Als sie einen Arche-Hof besucht, um als Sachbearbeiterin einer großen Bank über einen dringend benötigten Kredit zu entscheiden, sieht Maria sofort, dass sie das Geld nicht gewähren kann. Die bunt zusammengewürfelte Schar der Bewohner ist zwar überaus kreativ in ihren Bemühungen und liebenswert noch dazu - trotzdem geht die Rendite des Hofes gegen null, seit Henri, der Gründer der Arche, vor lauter Trauer um seine kürzlich verstorbene Frau wie gelähmt ist. Da helfen auch die Umarmungen von Henris Sohn Bobby nicht weiter, der das Down Syndrom hat. Oder etwa doch? Die menschliche Wärme und der Zusammenhalt auf dem Hof wecken etwas in Maria, das sie längst verloren geglaubt hat - und bringen sie schließlich auf die rettende Idee, bei der Alpakas keine unerhebliche Rolle spielen. Nicole Walter, die Bestseller-Autorin von "Das Leben drehen", hat erneut einen einfühlsamen, Mut machenden Roman darüber geschrieben, was das Leben ausmacht. Von Nicole Walter ebenfalls lieferbar sind die Romane "Wie Sonne und Mond" und "Regenbogentänzer". Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-426-45513-5
Inhalt: Kann ein Spenderherz zum Mörder machen? Der englische Krimi-Bestseller von Roz Watkins - nach "Das kalte Echo" der unheimliche zweite Fall für DI Megan Dalton im Peak District. Barfuß, im blutbefleckten Nachthemd rennt ein Mädchen durch den windgepeitschten Wald im Peak District. Ihr Vater wird erstochen aufgefunden, aber die zehnjährige Abbie hat keinerlei Erinnerung, was geschehen ist. Ihre Mutter erzählt der jungen Ermittlerin Meg Dalton, dass Abbie vor kurzem eine Herztransplantation bekommen hat. Seitdem leidet sie an Albträumen. Abbie weiß Dinge, die nicht sie, sondern nur die Spenderin des Herzens wissen kann. Wer war die Spenderin, wie ist sie gestorben? Und hängt ihr Tod mit dem Mord an Abbies Vater zusammen? Meg muss alles daran setzen, einen Fall zu lösen, der rational nicht erklärbar scheint, bevor der Mörder erneut zuschlägt... "Eine beeindruckende neue Stimme im britischen Krimi" Daily Mail Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-10-490476-4
Inhalt: Wo Träume eine neue Chance bekommen: die opulente Auswanderer-Saga um eine deutsche Arzt-Familie auf Martha?s Vineyard, dem "Sylt der US-Ostküste" Martha?s Vineyard 1884: Weil ihn die langen Sandstrände und sanften Dünen an die heimische Ostsee erinnern, wählt der deutsche Arzt Friedrich Böhm die Insel vor der Ostküste der USA als Standort für sein Sanatorium. Hier will der Auswanderer seiner Familie eine neue Zukunft aufbauen. Doch Böhms Sohn Thomas hat nur widerwillig Medizin studiert, viel lieber würde er sich der aufstrebenden Psychologie zuwenden. Und seine Tochter Sophia sieht mit ihrem gelähmten Bein keine Perspektive im Leben - wozu könnte sie schon nützen, und welcher Mann sollte eine behinderte Frau lieben? Als sie sich jedoch in den Naturforscher Scott verliebt, wird ihr Mut erneut auf eine schwere Probe gestellt, denn Scott will keinesfalls auf Martha?s Vineyard bleiben. Sein Herz gehört dem auf immer verlorenen alten Westen der USA mit seinen riesigen Büffelherden und Schwärmen von Wandertauben, die den Himmel verdunkeln. Kann die Zukunft eine Chance haben, wenn man die Vergangenheit nicht loslassen kann? Nicole Winter ist selbst mit 24 Jahren nach Kanada ausgewandert. Die Auswanderer-Saga um die deutsche Familie Böhm ist ihr erster Roman. Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-426-45479-4
Inhalt: Zwei Schwestern zum Verlieben in der Komödie "Das kleine Hotel an der Nordsee" von Bestseller-Autorin Steffi von Wolff - jetzt als eBook bei dotbooks. Das große Glück zum Greifen nah - und dann sowas! Dine und Katinka sind komplett überrascht, dass ihre Urgroßmutter jeder von ihnen eine Million Euro hinterlassen hat ... aber die Sache hat einen Haken: Die chronisch verstrittenen Zwillingsschwestern müssen gemeinsam ein verschlafenes Hotel im beschaulichen Altkirchtrup zu neuem Leben erwecken - ansonsten gehen sie leer aus. Widerstrebend nehmen die beiden die Herausforderung an, aber die ist größer, als sie sich in ihren schlimmsten Träumen ausgemalt haben. Zumal plötzlich auch noch ein junger, attraktiver Journalist auftaucht, der eigentlich nur Urlaub an der Nordsee machen will und ungewollt für jede Menge Gefühls-Chaos sorgt. Ein Feelgood-Roman voller bissigem Humor: "Witzig und lebenshungrig!" Woman Jetzt als eBook kaufen und genießen: die freche Komödie "Das kleine Hotel an der Nordsee" von Bestseller-Autorin Steffi von Wolff. Wer liest, hat mehr vom Leben! dotbooks - der eBook-Verlag. Steffi von Wolff, geboren 1966 in Hessen, war Reporterin, Redakteurin und Moderatorin bei verschiedenen Radiosendern. Heute arbeitet sie freiberuflich für Zeitungen und Magazine wie "Bild am Sonntag" und "Brigitte", ist als Roman- und Sachbuch-Autorin erfolgreich und wird von vielen Fans als "Comedyqueen" gefeiert. Steffi von Wolff lebt mit ihrem Mann in Hamburg. Die Autorin im Internet: http://www.steffivonwolff.de/ und https://www.facebook.com/steffivonwolff.autorin Steffi von Wolff veröffentlichte bei dotbooks bereits die Romane "Aufgetakelt", "Das kleine Appartement des Glücks", "Das kleine Hotel an der Nordsee" und "Das kleine Haus am Ende der Welt" sowie die Kurzgeschichten-Sammelbände "ANGEMACHT und andere prickelnde Geschichte" und "AUSGEPACKT und andere Weihnachtsgeschichten". Eine andere Seite ihres Könnens zeigt Steffi von Wolff unter ihrem Pseudonym Rebecca Stephan im ebenso einfühlsamen wie bewegenden Roman "Zwei halbe Leben". Umfang: 189 S. ISBN: 978-3-96148-344-0
Inhalt: Anno 1618: Der Dreißigjährige Krieg hat begonnen. Der Katholik Johannes Heidfeldt und der Protestant Christoph Ackermann waren einst gute Freunde, doch der Religionsstreit hat sie und ihre Familien auseinandergerissen. Während es die Ackermanns nach Prag verschlägt, erschließen die Heidfeldts im heimischen Schwaben ein neues Geschäft: Handel mit Waffen für den Krieg. In diesen unruhigen Zeiten kreuzen sich die Wege der beiden Familien erneut auf schicksalhafte Weise. Umfang: 592 S. ISBN: 978-3-641-26271-6
Inhalt: Seitdem Edgar de Richemont verschwunden ist weiß niemand, was er im Schilde führt. Ihre Suche nach der Wahrheit führt Luzie, Mats und die Freunde nach Venedig zu einem Maskenball, der einiges ans Licht bringt ... "Die Duftapotheke" Band 5. Ab 10. Teil 5 der beliebten Hörbuchreihe (Teil 4: "Das Turnier der tausend Talente", IN-G 14/20; Buch: ID-A 46/20). - "Ein neues Zeitalter für die Ewigen beginnt! Doch niemand weiß, was Edgar de Richemont mit diesem Versprechen im Schilde führt. Möchte er die Ewigen endgültig zerschlagen - oder plant er, ihr neuer Anführer zu werden? Für Luzie, Mats und ihre Freunde steht fest: Um Edgars Plan zu durchkreuzen, müssen sie ihm nach Venedig folgen, wo gerade ein prunkvoller Maskenball stattfindet. Aber kaum, dass Luzie und ihre Freunde von dem rauschenden Fest mitgerissen werden, wird ihnen klar, dass dieser Ball kein gewöhnlicher Ball ist. Es ist ein gefährliches Spiel zwischen den Zeiten, aus dem es kein Entkommen mehr gibt ..." (Verlagstext). Vor allem Mädchen von 10 bis 12 Jahren werden es kaum erwarten können, wieder in die Welt der Duftapotheke einzutauchen, aber auch Jungs werden sich Uta Dänekamps spannungsgeladener, jugendlich-frischer Lesung kaum entziehen können. Unbedingt zur Fortsetzung empfohlen. Band 6 erscheint im Herbst 2021.
Ungekürzte Lesung Systematik: Ki-Hörspiel Umfang: 1 CD (MP3; 372 min) Standort: Kinder-CD ab 9 Jahren ISBN: 978-3-948343-40-8
Inhalt: Schilo ist in einer "Gesundheits-Diktatur" aufgewachsen, die sich nach einer verheerenden Pandemiewelle etabliert hat. Sie akzeptiert die strikten Regeln ohne Widerspruch, bis ihre Freundin nach einem Regelverstoß bestraft und "weggesperrt" wird. Ab 13. Systematik: J Umfang: 205 Seiten Standort: J Schaeu ISBN: 978-3-7373-4257-5
Inhalt: Jeder kennt sie: die Tage, Wochen und Monate eines Jahres, die Sekunden, Minuten und Stunden der Uhr. Wie aber sind diese entstanden und was machten die Menschen, bevor es sie gab? Und wieso kann ein Computer mit nur zwei Zahlen rechnen? Der Titel enthält das und mehr aus der Welt der Zahlen. Ab 9. Umfang: 59 Seiten : Illustrationen : farbig Standort: Wissen von A-Z ISBN: 978-3-89955-819-7
Inhalt: Der Familienurlaub dieses Jahr könnte für Greg doch ganz gut werden. Mit dem Wohnmobil ist eine Tour durchs ganze Land geplant samt Wildwasserrafting, Gleitschirmfliegen und Videospiele zocken auf der Fahrt. Doch dann kommt es wie immer ganz anders ... Gregs Tagebuch, Band 15. Systematik: K 3 Umfang: 217 Seiten : Illustrationen Standort: Lustiges 3 Kinn ISBN: 978-3-8339-0636-7
Inhalt: Einen Moment Unachtsamkeit, und schon findet sich Flätscher als blinder Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff Richtung Skandinavien wieder. Auch Theo und Bode sind an Bord. Als Flätscher merkwürdigen Dingen auf die Spur kommt, wird er kurzerhand auf einem Eisberg ausgesetzt. Flätscher, Band 7. Systematik: G 3 Umfang: 122 Seiten : Illustrationen : farbig Standort: Krimi 3 Szil ISBN: 978-3-423-76269-4
Inhalt: Das Team der kleinen Feuerwache wird zu einem Einsatz gerufen: Ein geheimnisvolles Tier muss aus einem Baum gerettet werden. Doch was ist das für ein Tier, das sich in der Baumkrone versteckt? Basierend auf der Kinder-App "Kleine Feuerwehr". Systematik: G 1 Umfang: 40 Seiten Standort: Bilderbuch ISBN: 978-3-96846-001-7
Inhalt: Renommierte Kinderbuchautoren und -illustratoren haben sich Gedanken zum Thema "Demokratie" gemacht und stellen hier ihre Ergebnisse vor. Herausgekommen ist ein bunter Mix von Geschichten, Gedichten, Comics und Bildern. Ab 8 Jahre. Umfang: 109 Seiten : Illustrationen : farbig Standort: Gesellschaft ISBN: 978-3-7795-0634-8
Inhalt: Eines Tages wächst der 9-jährigen Mirella ein spitzer Eckzahn. Und dann kann sie plötzlich mit ihrem Kater sprechen! Dass das kein Traum ist, erfährt Mirella, als ihr die Mutter erklärt, dass sie wie auch ihre Tante Elly von der Oma das Vampir-Gen geerbt haben muss ... Mirella Manusch, Band 1. Ab 8. Systematik: G 3 Umfang: 175 Seiten : Illustrationen Standort: Fantasy 3 Belo ISBN: 978-3-505-14396-0
Inhalt: Der moderne Mensch hat sich erst langsam entwickelt. Hier bekommt man Auskunft über die verschiedenen Evolutionsstufen und die einzelnen Vorfahren. Viele bunte Bilder illustrieren die Sachtexte. Ab 8 Jahren. Umfang: 64 Seiten : Illustrationen : farbig Standort: Naturwissenschaften ISBN: 978-3-95728-385-6
Inhalt: Ein Arzt muss seinem besten Freund mitteilen, dass dieser an Krebs erkrankt ist, doch er geht davon aus, dass sein Freund der Kranke ist und möchte seinem Freund die letzten Monate verschönern ... (Sprachen: D, F; UT: D für Hörg.)
Original: Frankreich, Belgien, 2019 Systematik: Filme Umfang: 1 DVD-Video (114 min) : farbig Standort: Filme EAN: 4011976904786
Inhalt: Als Jori mit seiner Mutter seine Uroma im Altenheim besucht, trifft er dort Herrn Brause und Frau König, die auch in dem Heim leben. Ab 5. Umfang: 57 Seiten : Illustrationen : farbig Standort: Gesellschaft ISBN: 978-3-86321-531-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:10 Uhr. 8.635 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 330.290 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral