Inhalt: Welches Pony hat schon Platz für zwei? Richtig: gar keins. Nicht mal Lakritz. Und deswegen wird es höchste Zeit, dass Lous Freundin Jella ein eigenes Pony bekommt. Wie gerufen stehen da ganz besondere Feriengäste auf der Weide des Reitclubs: vier wuschelige Islandponys. Und Lou und Jella dürfen sie pflegen! Als die Ponys wieder zurückmüssen, ist Jella untröstlich. Denn sie hat sich Hals über Kopf in den Isländer Draumur mit der wilden, lockigen Mähne verliebt ... Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-7320-0977-0
Inhalt: Ein geteiltes Pausenbrot macht sie zu Freundinnen fürs Leben. Doch das Schicksal hat andere Pläne ... Ludo und Cate sind beste Freundinnen, seit sie damals auf dem Schulhof ihre Pausenbrote getauscht haben. Dabei könnten die beiden nicht unterschiedlicher sein: Ludo ist still und zurückhaltend, Cate laut und voller Energie. Als Cate nach einem Jahr in Australien schwanger und ohne den Vater ihres ungeborenen Kindes zurückkehrt, ist Ludo da, um ihr zu helfen. Doch dann erkrankt Cate an Leukämie und bittet Ludo, in Australien den Vater ihres Kindes zu suchen. Ludo findet Matt, und obwohl sie sich dagegen wehrt, verliebt sie sich in ihn. Was Ludo jedoch nicht weiß: Cate hat gehofft, dass genau das passieren wird ... Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-641-23800-1
Inhalt: Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Die Weltpremiere von T.C. Boyles neuem Roman Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum. Als jedoch die Vision Schemerhorns, der an das Menschliche im Tier glaubt, keine Schule macht, wird er für Tierexperimente von einer anderen Universität beschlagnahmt. Aimee ist am Boden zerstört und fasst einen verrückten Plan. T.C. Boyle geht ebenso komisch wie mitfühlend der Frage nach, ob uns Tiere ähnlicher sind, als wir vermuten. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-446-26987-3
Dreck Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (2020)
Inhalt: Bill Buford, Kultautor des Bestsellers "Hitze", ist zurück am Herd! - Selbstironisch und urkomisch ist die Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche. Bill Buford, Starautor des "New Yorker", setzt sich gern Extremen aus. Er lebte unter Hooligans und arbeitete in Italien als Pastamacher. Nun unterwirft er sich den Regeln der französischen Spitzenküche. Dafür verpflanzt er seine Frau und seine dreijährigen Zwillingssöhne kurzerhand nach Lyon. Er wird Bäckerlehrling, Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im legendären La Mère Brazier, wo er lernt, wie man ein Fischfilet auf 62,5 Millimeter filetiert, Hummertürmchen baut und wie nah Kameradschaft und Intrige in der Küche beieinanderliegen. Aller Widerstände zum Trotz gibt Buford nicht auf, denn ihn treibt die Frage an: Liegt der Ursprung der französischen Küche in Italien? Eine faszinierende kulinarische Reportage. Umfang: 544 S. ISBN: 978-3-446-26863-0
Inhalt: Ein zeitloses Meisterwerk und großer Weihnachtsklassiker Der siebenjährige Cedric Errol lebt in ärmlichen Verhältnissen in Amerika. Eines Tages ändert sich das Leben des liebenswerten Jungen jedoch plötzlich: Sein griesgrämiger Großvater, der Earl von Dorincourt, möchte ihn als seinen Erben nach England holen ... Warm und gefühlvoll gelesen von Charles Brauer Umfang: 317 Min. ISBN: 978-3-8371-3730-9
Inhalt: Die neunjährige Mary wird nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem Onkel in dessen düsteres Gutshaus geschickt. Auf einem seiner Streifzüge entdeckt das unglückliche Mädchen den Zugang zu dem hinter hohen Mauern verborgenen Lieblingsgarten ihrer verstorbenen Tante und richtet sich dort ein. Denn im Haus gibt es niemanden, der sich um sie kümmern, der mit ihr spielen könnte. Oder doch? Nachts hört sie die Schreie eines kleinen Jungen, es ist ihr zehnjähriger Cousin Colin. Den kleinen Tyrannen hat man weggesperrt, er sitzt im Rollstuhl und scheint sehr krank zu sein. Mary nimmt ihn mit in ihren Garten. Eine wunderbare Freundschaft beginnt. Ein Kinderbuch-Klassiker in neuer Übersetzung. Ein spannender und anrührender Roman über die Wandlung zweier Kinder und über die wundersame Kraft der Natur. Umfang: 343 S. ISBN: 978-3-458-76933-0
Inhalt: Ein Klassiker der Kinderliteratur - mitreißend und gefühlvoll gelesen von Iris Berben Nach dem Tod ihrer Eltern wird die verwöhnte Mary auf das abgelegene Landgut ihres Onkels geschickt. Das große Haus mit seinen zahlreichen verschlossenen Türen weckt bald ihre Neugier. Eines Tages findet sie den geheimen Zugang zu einem verwilderten Garten und beginnt ihn heimlich zu pflegen. Mary verändert sich, und auch ihr kränkelnder, tyrannischer Cousin Colin kann sich dem Bann des Gartens und dem Zauber der Freundschaft nicht verschließen ... Gekürzte Lesung mit Iris Berben ca. 5h 5min Umfang: 305 Min. ISBN: 978-3-8371-5044-5
Inhalt: Wigtown, Schottland. The Book Shop, die größte Second-Hand-Buchhandlung des Landes, ist ein Paradies für Buchliebhaber. Die Bücherregale reichen bis zur Decke, die Regalböden hängen durch ob ihrer verführerischen Last. Es gibt alles, was das Herz begehrt. Was Sie als Kunde nicht sehen, sind die Probleme im Hintergrund, mit denen sich der Besitzer Shaun Bythell herumschlagen muss. In seinem "Tagebuch eines Buchhändlers" finden Sie alles: exzentrische Kunden, unhöfliche Angestellte und eine ständig leere Kasse, aber auch den Nervenkitzel eines unerwarteten antiquarischen Fundes und den Charme der Küstenkleinstadt Wigtown. Tauchen Sie ein in die Welt des Buchhandels und lassen Sie sich verzaubern! Donnerstag, 24. April Online-Bestellungen: 3 Gefundene Bücher: 3 Eine ältere Kundin erzählte mir, dass das nächste Buch ihres Buchclubs Dracula sei, aber sie konnte sich nicht daran erinnern, was er geschrieben hatte. Kasse insgesamt £160,70 14 Kunden Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-641-24636-5
Inhalt: Die neue sexy Serie der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "Calendar Girl" London weiß, wie sich die große Liebe anfühlt - aber auch, welche Qualen es bedeutet, diese zu verlieren. Als ihr Ehemann stirbt, zerbricht ihre ganze Welt. Um sich vor diesem Schmerz zu schützen, hat sie sich geschworen, ihr Herz nie wieder zu verschenken. Von nun an gibt es für sie nur noch lockere Affären oder heiße One-Night-Stands. Doch dann trifft sie auf den Briten Collier. Sofort fällt ihr sein durchtrainierter Körper und sein sexy Akzent auf. Nur zu gerne würde sich London mit ihm der Lust hingeben. Aber Collier ist nicht bereit, sich mit leidenschaftlichen Momenten zu begnügen. Er will mehr von ihr. Ist Collier der Eine, für den sie ihre eisernen Regeln bricht? Der zweite Teil der sexy "Finding Us"-Trilogie Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-7457-5202-1
Inhalt: Auf einem uralten Pilgerweg verschwinden innerhalb kurzer Zeit drei Wanderer. Für Chefinspektor João Almeida besonders heikel: Eine der Vermissten ist seine Halbschwester Liliana. Dann wird eine Leiche gefunden, von Wildschweinen verstümmelt. Doch es ist nicht Liliana. Almeida übernimmt die Ermittlungen, bekommt aber einen Maulkorb. Um den Tourismus in der Region nicht zu gefährden, heißt die Devise: Kein Wort von Mord. Er bittet seine Freundin, die deutsche Journalistin Anabela Silva, um Unterstützung. Nicht ahnend, dass sie so ins Visier eines kaltblütigen Mörders gerät. Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-644-00674-4
Inhalt: Ein raffinierter, typisch englischer Krimi über Verrat und Betrug London: Der Psychotherapeut Tim Cavendish ist besorgt, da sein Patient, der Rechtsanwalt Nazir Malik, nicht zur vereinbarten Sitzung erschienen ist. Vor einigen Wochen war Nazirs Frau spurlos verschwunden, und der Rechtsanwalt stand längere Zeit unter Verdacht, ihr etwas angetan zu haben. Als kurz darauf seine Leiche gefunden wird, übernimmt Superintendent Duncan Kincaid den Fall. Handelt es sich um Selbstmord? Oder wurde Nazir ermordet? Gemeinsam mit seiner Frau Inspector Gemma James kommt Duncan einem grausamen Geheimnis auf die Spur ... ISBN: 978-3-641-27563-1
Inhalt: Jenseits der Strände gibt es ein Spanien zu entdecken, das mehr zu bieten hat als Flamenco und Stierkampf, Fiesta und Siesta. Martin Dahms, der seit mehr als 20 Jahren dort lebt, wirft einen Blick auf Kultur, Politik und Wirtschaft des Landes. Ihn interessiert vor allem, wie es zu dem wurde, was es ist, was die Spanier beschäftigt und worüber sie diskutieren: über den Umgang mit der Franco-Zeit und ihr Verhältnis zur königlichen Familie, über grassierende Arbeitslosigkeit vor allem unter Jugendlichen, über neue Fußballhelden und regionalen Separatismus - und natürlich, mit Leidenschaft, über Essen und Trinken. Dahms' Nähe zum Alltag der Spanier macht sein Buch zu einer Fundgrube für alle, die verstehen wollen, was das Land ausmacht. Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-86284-440-1
Inhalt: Auch Muffins stylen sich gern passend zur Gelegenheit, mal einfach und leger, mal aufwendig, mal trendig oder klassisch. Der GU-KüchenRatgeber 1 Muffinform - 50 Rezepte liefert dazu nicht nur die Basics vom Grundrezept bis zu Tipps rund um Toppings, Deko und Füllungen, sondern auch die anfängertauglichen Rezepte für jeden Geschmack und Anlass: schnell & einfach, raffiniert & üppig, herzhaft & pikant. Ob zum Geburtstag oder als Mitbringsel, Pausensnack oder kleine Überraschung, zur Kaffeestunde oder einfach zwischendurch: von Frozen Jogurt Cups bis Marmormuffins mit Smarties, Ricotta-Erdbeer-Cupcakes bis Tropical-Granola-Cups, Mac & Cheese-Muffins, Pizzaschnecken bis Bananenbrotmuffins ist für jede Saison das passende Stück dabei! Umfang: 64 S. ISBN: 978-3-8338-7829-9
Inhalt: Sie hat dein Leben schon einmal zerstört ... Nach dem Selbstmordversuch ihres Mannes ist Kirsty am Boden zerstört. Ein Neuanfang in ihrer alten Heimat Wales scheint daher perfekt. Dort, in einem abgeschiedenen alten Pfarrhaus, will sie eine kleine Pension eröffnen. Doch dann taucht wie aus dem Nichts Selena auf. Die Frau, die sie nie mehr in ihrem Leben hatte wiedersehen wollen. Kirsty ist außer sich: Was will Selena von ihr? Und warum findet Kirsty plötzlich jeden Morgen einen verwelkten Blumenstrauß vor der Haustür? Noch bevor sie Selena zur Rede stellen kann, wird diese ermordet. Und Kirsty weiß, dass die Wahrheit von damals nun endlich ans Licht kommen muss ... Nach "Missing" und "Still Alive" der nächste Blockbuster von Thrillerkönigin Claire Douglas. Umfang: 464 S. ISBN: 978-3-641-25032-4
Inhalt: Gerade erst hat Emily zwei lukrative Aufträge an Land gezogen, als die professionelle Aufräumerin plötzlich des Mordes verdächtigt wird: Denn der Tote ist der Ehemann einer ihrer neuen Kundinnen und der Tatort ein Lagerraum, den Emily entrümpeln sollte. Alles Zufall? Nein, Emily findet sich in einem fein gesponnenen Netz von Intrigen und Indizien wieder, das sich immer mehr zuzieht ... Hüte deine Zunge ist der neueste Thriller der New-Times-Bestseller-Autorin - spannend, überraschend und höchst unterhaltsam. Umfang: 317 S. ISBN: 978-3-458-76668-1
Inhalt: Elf meisterhafte Stories. Das erste Buch von Pulitzer-Preisträgerin und Bestsellerautorin Jennifer Egan Es ist die Sehnsucht, die die Menschen in Jennifer Egans brillanten Geschichten umtreibt. Die Sehnsucht nach Veränderung, nach Befreiung, nach Glück. Erfolglose Models und enttäuschte Ehefrauen, Wall-Street-Banker und Betrüger, orientierungslose Schulkinder und Drogendealer - alle vereint auf der Suche nach etwas außerhalb ihrer eigenen Erfahrungswelt. An exotischen Orten wie China und Bora Bora, dem kosmopolitischen Manhattan oder der vertrauten Vorstadt. "Emerald City" kreist um die unbegrenzten Möglichkeiten der Phantasie und die Abenteuer der Seele. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-10-490776-5
Inhalt: Wirksamkeit auf dem Prüfstand - von einem der profiliertesten Wissenschaftler auf dem Gebiet. Alternativheilkunde polarisiert. Die Diskussion darüber wird oft emotional geführt. Es müssen aber für ihre Methoden die Spielregeln der Medizin gelten. Das ist das Credo von Prof. Ernst und daher legt er den Maßstab der Evidenz zu ihrer Beurteilung an, nicht Emotionen oder Vorurteile. In diesem Buch werden 40 bekannte Methoden vorgestellt, die 20 besten und die 20 bedenklichsten. Dieser ausgewogene Ratgeber, der ausschließlich wissenschaftsbasiert argumentiert, bietet eine knappe Übersicht von der Bach-Blüten-Therapie über die Kinesiologie bis zu paranormalem Heilen, von Autogenem Training über Heilpflanzen wie Knoblauch oder Johanniskraut bis zu Tai-Chi - immer mit dem Anspruch aufzuzeigen, was wirklich evidenzbasiert für oder gegen die jeweilge Methode spricht. Zusätzlich wird erklärt, wofür die Methoden eingesetzt werden und welche Nebenwirkungen bekannt sind. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-8338-7894-7
Inhalt: Eigentlich will Blum auf Malta nur seine Pornohefte verticken, doch dann ist er plötzlich in Frankfurt und im Besitz von 5 Pfund Koks. Das schnell verkaufen und die Strandbar auf der Karibikinsel eröffnen, denkt er sich. Doch dann kommt ihm etliches dazwischen: seine eigene Naivität, die einnehmende Cora, der undurchschaubare Mr Haq und die unzähligen, jedoch bargeldlosen Interessenten für seinen Schnee. Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-257-61133-5
Inhalt: Wie einst die Titanic rast die Menschheit ohne Abbremsen und Kurskorrektur direkt auf die Katastrophe zu. Angesichts der seit Jahrzehnten wachsenden existentiellen Bedrohung durch Umweltzerstörung und globale Erwärmung versagen Politik und Medien, ja, versagt unser Gesellschaftssystem. Die etablierten Medien berichten zwar weitgehend akkurat über wissenschaftliche Tatsachen, unterdrücken jedoch, welchen Anteil unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung an der ökologischen Katastrophe hat. Sie verkürzen Zusammenhänge und verschweigen die Hauptverantwortlichen sowie das wahre Ausmaß der Bedrohung. Die Politik hingegen verspricht, die Katastrophe mit weiteren neoliberalen Reformen aufhalten zu können, will den Teufel also mit dem Beelzebub austreiben. Sie setzt auf Mittel, die den kollektiven Wahnsinn nicht etwa infrage stellen, sondern in Stein meißeln, und die am Ende wieder die Armen belasten und Reichen privilegieren werden. Rubikon, das Magazin für die kritische Masse, hat angesichts dieser Verwirrung einige der klügsten Köpfe weltweit aufgefordert, das Thema aus ihrer Sicht zu analysieren, nach bestem Wissen und Gewissen. Ohne die Zwänge der von Kapital und Eliteninteressen gesteuerten etablierten Medien und Politik. Die Autoren beschreiten Wege abseits bekannter medialer Trampelpfade. Viele kommen zu der Schlussfolgerung: Ohne Systemwandel werden Umweltzerstörung und Klimawandel nicht aufzuhalten sein. Egal, was Sie bisher zum Thema denken, dieses Buch wird Ihren Horizont erweitern. Mit Beiträgen von Noam Chomsky, Rainer Mausfeld, Chris Hedges, Charles Eisenstein, Franz Ruppert, Ullrich Mies, Nafeez Ahmed, Karin Leukefeld, Florian Kirner, Dirk Pohlmann, Sven Böttcher, Steffen Pichler, Jonathan Cook, Susan Bonath, Wolfgang Pomrehn, Stephan Bartunek, Roland Rottenfußer, Peter H. Grassmann, Murtaza Hussain, Klaus Moegling, Caitlin Johnstone, Medea Benjamín, Anselm Lenz, Felix Feistel, Nicolas Riedl, Jens Bernert, Hermann Ploppa und Jens Wernicke. Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-96789-001-3
Inhalt: Hochspannend und beklemmend nah an der Realität: wenn ein Menschenleben zum Kostenfaktor wird. Für Hauptkommissar Matthias Kammowski ist nicht nur das Wetter ein Schock, als er aus dem Kuba-Urlaub in die Berliner Kälte zurückkommt: In sein Einzelbüro - ein Privileg, das er seit Jahren erfolgreich verteidigt - hat man ihm eine junge Kollegin gesetzt, die er einarbeiten soll. Und zwar gleich mit einem brisanten Mordfall, denn der Geschäftsführer eines katholischen Klinikunternehmens wurde tot in einem Berliner Hotel aufgefunden. Als Kammowski dann auch noch Besuch von der Journalistin Christine erhält, einer alten Freundin, die ihm eine haarsträubende Verschwörungstheorie über mafiose Zustände im Berliner Gesundheitssystem präsentiert, hat der Kommissar endgültig genug. Doch dann entgeht Christine nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben ... "Verrat" ist der erste Teil einer Krimi-Reihe, die sich spannend und hochkompetent die jüngsten Skandale im Gesundheitswesen vornimmt. Die Autorin Dr. Sabine Fitzek ist Neurologin und hat über 10 Jahre als Chefärztin gearbeitet. Beste Unterhaltung für Fans von Polit-Krimis und Spannungsromanen mit gesellschaftskritischem Hintergrund. Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-426-45551-7
Inhalt: Der Tote im Bed & Breakfast. Die junge Fiona O'Connor kehrt aus Dublin zurück in ihr idyllisches Heimatdorf Ballinwroe an der irischen Westküste. Sie erfüllt sich einen langgehegten Wunsch und baut ihr Elternhaus in ein kleines Bed & Breakfast um: das Greenhill Cottage. Doch schon bald geschehen dort unheimliche Dinge. Vor ihrer Haustür findet Fiona tote Vögel, und nachts schleicht jemand um das Haus. Fiona hat den Verdacht, dass man sie aus dem Dorf verjagen möchte. Als einer ihrer ersten Gäste tot in den Ruinen einer Mühle gefunden wird, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Würde tatsächlich jemand so weit gehen, nur um ihr zu schaden? Eine eigenwillige Heldin ermittelt in der wilden und rauen Landschaft Irlands Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-8412-2551-1
Inhalt: Eine nervenaufreibende Jagd rund um die Welt - die Uhr tickt! "Tödliche Distanz", die Thrillerserie von Jochen Frech, erstmals komplett in einem eBook. Die Nachricht schlägt wie eine Bombe ein: Zum ersten Mal wird eine Frau Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika. In den Augen von Fundamentalisten hat Jilian Blair nicht nur das falsche Geschlecht, sondern noch dazu den falschen Ehemann - einen Latino. Und während die liberalen Medien jubeln, beginnt eine zu allem entschlossene Gruppe - die "Wahren Freunde Amerikas" -, ein Attentat zu planen, das die Welt ins Chaos stürzen könnte. Ihr Werkzeug: Ein legendärer Söldner, den man nur "das Phantom" nennt und dessen Identität und wahre Geschichte niemand kennt. Von all dem ahnt die suspendierte Kriminalkommissarin Linda Pieroth nichts, als sie auf einem Schießstand ein rätselhaftes Projektil entdeckt. Offensichtlich hat hier jemand eine ganz besondere Waffe getestet. Als Linda neugierig zu ermitteln beginnt, sticht sie in ein internationales Wespennetz ... Die sieben Bände der Thrillerserie TÖDLICHE DISTANZ des ehemaligen SEK-Ermittlers Jochen Frech erstmals in einem Band - atemlose Spannung in der Tradition von Frederick Forsyth und der TV-Serie "Homeland". Umfang: 788 S. ISBN: 978-3-95824-568-6
Inhalt: Neue, schillernde Zeiten brechen in der großen Münchner Brauhaus-Saga von Julia Freidank an. Es ist die Zeit der Weimarer Republik. Die lebenslustige Clara wird 1919 von ihren Eltern zurück in die Stadt gerufen. Nach der Kriegszeit soll sie helfen, das Brauhaus Brucknerbräu zu alter Größe zu führen und es später übernehmen. Zwar glaubt Clara seit dem Tod ihres Bruders an den Segen der abstinenten Gesundheitsbewegung. Doch die Aufgabe ist auch verführerisch. Es ist eine neue Zeit: Frauen können früher Undenkbares tun. Clara ist entschlossen, mit ihrer Freundin Magdalena etwas zu bewegen. Dann aber begegnet sie einem Mann, der so gar nicht zu ihren Plänen passt - mitten in dieser politisch aufgeheizten und zugleich lebenshungrigen Zeit, in der Freundschaft wie Liebe jederzeit zu zerreißen drohen. Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-644-40664-3
Inhalt: Ein unheimliches altes Haus, eine verschwundene Frau und ein dunkles Geheimnis, das tief in die Vergangenheit reicht ... Nach einem tragischen Ereignis flüchtet Ava von Boston auf eine abgelegene Halbinsel an der Küste Maines. Dort mietet sie ein altes herrschaftliches Haus und hofft, endlich zur Ruhe zu kommen und Inspiration für ihr neues Buch zu finden. Obwohl das Haus zunächst düster und unheimlich wirkt, übt es doch eine unerklärliche Anziehungskraft auf sie aus. Dann beginnt sie plötzlich seltsame Geräusche zu hören, und eines nachts glaubt sie eine schattenhafte Gestalt hinter den Vorhängen in ihrem Schlafzimmer zu sehen. Von den Dorfbewohnern erfährt sie von dem mysteriösen Verschwinden ihrer Vormieterin. Als Ava beginnt nachzuforschen, kommt sie hinter ein verstörendes Geheimnis, das verzweifelt gewahrt werden soll ... Tess Gerritsen ist neben den Stand-alones "Gute Nacht, Peggy Sue", "Kalte Herzen", "Roter Engel", "Trügerische Ruhe", "In der Schwebe", "Leichenraub" und "Totenlied" auch die Autorin der erfolgreichen Thriller-Reihe um das Ermittlerduo Rizzoli & Isles. Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-641-25131-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:10 Uhr. 8.638 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 330.293 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral